Neuanfang auf dem Schiffacker: Sonja Ketterer und Björn Hirt übernehmen die Clubbeiz des FC Rheinfelden. Die beiden verfügen über viel Erfahrung in der Gastronomie. Am 20. Januar geht es los.
Valentin Zumsteg
Im Clublokal des FC Rheinfelden, das im ...
Neuanfang auf dem Schiffacker: Sonja Ketterer und Björn Hirt übernehmen die Clubbeiz des FC Rheinfelden. Die beiden verfügen über viel Erfahrung in der Gastronomie. Am 20. Januar geht es los.
Valentin Zumsteg
Im Clublokal des FC Rheinfelden, das im März 2024 eingeweiht worden ist, kehrt bald neues Leben ein. Nachdem der erste Pächter nicht reüssierte und nach nicht einmal einem Jahr aufgeben musste, übernehmen jetzt Sonja Ketterer und Björn Hirt den Betrieb. Die beiden freuen sich auf den Start in die Selbständigkeit: «Ich wollte mich schon länger selbständig machen», sagt Björn Hirt. Der gelernte Koch, der in Rheinfelden aufgewachsen ist, hat unter anderem im Park-Hotel und die letzten sechseinhalb Jahre im «Mundart» in der Marktgasse gearbeitet. Zuvor war er im Hotel Edelweiss in Sils-Maria tätig, dort traf er Sonja Ketterer. Seither sind die beiden ein Paar und haben einen gemeinsamen Sohn.
Schon zahlreiche Bankette gebucht
Auch Sonja Ketterer verfügt über viel Erfahrung in der Gastronomie. Die gelernte Hotelfachfrau, die aus dem deutschen Glottertal stammt, arbeitete unter anderem in verschiedenen Hotels in der Schweiz sowie im Restaurant Rhein-Mühle in der Rheinfelder Altstadt. Jetzt verwirklichen die beiden ihren Traum vom eigenen Betrieb. «Ich freue mich, die Gäste zu bewirten, so wie wir es selber schätzen», sagt Sonja Ketterer. Björn Hirt, der früher beim FC Rheinfelden Fussball spielte, ergänzt: «Ich koche sehr gerne für Leute.»
Los geht es am 20. Januar im Clublokal «3ti Halbziit», wie die beiden die Beiz neu nennen. Einen «Tag der offenen Tür» planen sie im März, wenn die Fussball-Saison wieder läuft. Bereits sind zahlreiche Bankette gebucht, was das Wirtepaar sehr freut. Die beiden wollen das Lokal zu zweit führen, Personal ist vorerst nicht vorgesehen. Geöffnet sein wird das Lokal von Sonntag bis Donnerstag sowie am Freitag und Samstag, wenn Spielbetrieb ist.
Täglich sollen vier Menüs im Angebot sein, am Sonntag wird es immer ein Menü mit niedergegartem Roastbeef geben. «Wir bieten eine einfache und ehrliche Küche mit frischen Zutaten», sagt Björn Hirt. Er und Sonja Ketterer hoffen auf einen guten Start und eine erfolgreiche «3ti Halbziit».