«Wir wollen noch präsenter werden»
28.10.2025 RheinfeldenPro Velo Fricktal stellt Weichen für 2026
Die Mitgliederversammlung von Pro Velo Fricktal hat am 23. Oktober in der Stadtbibliothek Rheinfelden die Schwerpunkte für das kommende Vereinsjahr festgelegt. «Wir wollen noch präsenter werden – online wie offline», betonte Präsidentin Béa Bieber. Gestartet wurde jedoch mit einer Kurzvorstellung von Laura Emmenegger, junge und erfolgreiche Strassen- und Bahn-Radsportlerin des VC Kaisten. Sie stellte ihren Sport kurz vor und gab Einblicke in ihr Training, in ihre sportlichen Ziele und auch, wie sie sich an nicht einfachen Tagen motiviert. Danach ging es an die statutarischen Traktanden: Lukas Hotz aus Rheinfelden wurde neu zum Revisor gewählt. Im Zentrum stand jedoch die Ausrichtung für 2026.
Ein zentrales Vorhaben ist die Überarbeitung der Vereinswebsite. Sie soll informativer, übersichtlicher und einfacher bedienbar werden. Neben aktuellen Informationen zu regionalen Projekten und Veranstaltungen sollen künftig auch nützliche Tipps und Anlaufstellen für Velofahrende besser zugänglich sein. 2026 wird Pro Velo Fricktal an verschiedenen regionalen Anlässen vertreten sein – unter anderem am-Veloreparaturtag in Rheinfelden, bei der «Usestuelete» und am kantonalen Familientag. Zudem ist geplant, vermehrt über lokale Medien und Social Media über Aktivitäten, Anliegen und Erfolge zu berichten. Auch im neuen Vereinsjahr wird Pro Velo Fricktal den Kontakt zu Gemeinden und Behörden intensiv pf legen, um Verbesserungen für den Veloverkehr zu erreichen. Die Umsetzung des Veloweggesetzes im Fricktal bleibt ein zentrales Thema. (mgt)

