«Probstei» geht mit neuem Wirtepaar wieder auf
Am 7. September beginnt im Laufenburger Altstadt-Restaurant Probstei mit Misel und Sandra Djokic eine neue Ära. Sie wollen die «Probstei» wieder zum Leben erwecken.
Susanne Hörth
Misel ...
«Probstei» geht mit neuem Wirtepaar wieder auf
Am 7. September beginnt im Laufenburger Altstadt-Restaurant Probstei mit Misel und Sandra Djokic eine neue Ära. Sie wollen die «Probstei» wieder zum Leben erwecken.
Susanne Hörth
Misel Djokic hat intensive Tage hinter sich, herausfordernde und mit Spannung erwartete Wochen und Monate liegen vor ihm. Gerade eben hatte der gelernte Koch seinen letzten Arbeitstag als Küchenchef bei einem Restaurant im Kanton Bern hinter sich. Am vergangenen Donnerstag absolvierte er die Prüfung für das Wirtepatent. «Ich hoffe natürlich, dass ich sie bestanden habe», so der 30-Jährige. Einen Tag vor der Prüfung konnten er und seine Frau Sandra den Schlüssel für ihre kleine Wohnung in Laufenburg entgegennehmen. Am Freitag dann der ganz grosse Moment: Liegenschaftsbesitzer Guido Maier überreichte dem jungen Paar den Schlüssel für das Restaurant Probstei in der Laufenburger Altstadt. Auf diesen Moment haben er wie auch das neue Pächterpaar seit Mai hin gefiebert. Misel Djokic und seine Frau Sandra kommen aus dem Gastgewerbe, entsprechend bringen sie einen Rucksack an Erfahrungen mit. Mit der Pacht des Laufenburger Altstadt-Restaurant wagen sie nun den Schritt in die Selbstständigkeit. «Ich bin mit ganzem Herzen Gastronom, bin es seit 2011», sagt er. Aufgewachsen ist er im Wallis, hat dort seine Kochlehre absolviert. Ein Zugeständnis an seinen bisherigen Heimatkanton ist sicher, dass es künftig in der «Probstei» Fondue-Spezialitäten zu geniessen gibt. Einen Namen machen möchte sich das junge Wirtepaar neben einer kleinen, regionalen Küche vor allem mit dem «heissen Stein». Guido Maier freut es, dass dabei neben verschiedenen Fleischsorten auch Lachs angeboten wird. «Damit ist ebenfalls ein Bezug zur früheren Salmfischerei in Lauenburg hergestellt.»
Eine Beziehung zu Laufenburg aufbauen, das wollen Sandra und Misel Djokic auf jeden Fall. Sie haben damit schon vor einigen Wochen begonnen. Mit der Bewerbung für das Restaurant Probstei war für sie klar, dass sie zudem mehr über das Städtchen erfahren möchten. Sie unternahmen erste Streifzüge durch die Altstadtgassen. «Es ist wunderschön hier», so das Fazit der beiden über ihren neuen Wohn- und Arbeitsort. Dass sie vor einer herausfordernden Aufgabe als neue Wirte stehen, ist ihnen bewusst. Vor allem müssen sie ihre Gäste überzeugen. «Nur ein zufriedener Gast kommt wieder und empfiehlt uns weiter», sagt Misel Djokic. Sieben Tage die Woche werden sie geöffnet haben.
Vor der «Probstei» werden in den nächsten zwei Jahren die Werkleitungen saniert. Ein Zugang zum Restaurant ist hier trotzdem möglich, zudem kann es auch vom der Fischergasse her, durch die kleine, aber feine Dachterrasse des Gastrobetriebes betreten werden.