Inspirierender Vortrag von Andreas Walker
Lehrpersonen der Primarschulen und der Oberstufe des Kreises Rheinfelden hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen einer gemeinsamen Weiterbildung, an einem eindrucksvollen Vortrag von Andreas Walker teilzunehmen. Der renommierte Referent ...
Inspirierender Vortrag von Andreas Walker
Lehrpersonen der Primarschulen und der Oberstufe des Kreises Rheinfelden hatten kürzlich die Gelegenheit, im Rahmen einer gemeinsamen Weiterbildung, an einem eindrucksvollen Vortrag von Andreas Walker teilzunehmen. Der renommierte Referent sprach über die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit der Generation Alpha – den Kindern und Jugendlichen, die nach 2010 geboren wurden.
Walker eröffnete seinen Vortrag mit einer Reihe von Fragen, die die Lehrpersonen zum Nachdenken anregten: Welche Werte waren in unserer eigenen Kindheit prägend? Wie haben kulturelle Einf lüsse unser Weltbild gestaltet? Diese Impulse führten zu einem lebendigen Austausch und regten zur Selbstreflexion an. Besonders die Themen Wertewandel und kulturelle Prägung erwiesen sich als aufschlussreich und halfen den Anwesenden, die Perspektive der jungen Generation besser zu verstehen.
Im Mittelpunkt des Vortrags stand die Frage, wie wir den jungen Menschen an unseren Schulen in der heutigen Zeit so begegnen können, dass sie zuversichtlich und gestärkt ins Leben gehen können. Sind sie nicht darauf angewiesen, das auch wir Zuversicht ausstrahlen? Andreas Walker ist fest in der positiven Psychologie verankert und betont die Notwendigkeit, uns auf Stärken und Ressourcen zu fokussieren und im Blick zu behalten, «wie voll das Glas ist», statt uns auf die «Leere des Glases» zu konzentrieren.
Die Rückmeldungen der Lehrpersonen waren durchweg positiv. Viele äusserten, dass der Vortrag wertvolle Denkanstösse geliefert habe und sie motiviert habe, die Prinzipien der positiven Psychologie noch stärker im Unterricht zu verankern. Die praxisnahen Beispiele und die inspirierende Art des Referenten fanden grossen Anklang. «Es hat uns geholfen, die Generation Alpha besser zu verstehen und unsere pädagogischen Ansätze kritisch zu ref lektieren», sagte eine Lehrperson nach der Veranstaltung. Die wertvollen Impulse werden sicher noch lange nachwirken und die Bildungsarbeit im Kreis Rheinfelden bereichern.
«Mit dem Vortrag von Andreas Walker hat der Kreis Rheinfelden einen wichtigen Beitrag zur pädagogischen Weiterbildung geleistet und aufgezeigt, wie Lehrpersonen die Herausforderungen der Zukunft aktiv gestalten können. Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinden Magden und Kaiseraugst, die den Anlass finanziert haben», heisst es in einer Medienmitteilung. (mgt)