Es sind Ur-Fragen der Menschheit und jedes einzelnen Menschen. Die Kaiseraugsterin Susanne Straumann hat sich diesen Fragen intensiv gestellt und ihre Suche nach Antworten im autobiografischen Buch «Sosiya, die Kämpferin – Back to the Roots» verarbeitet (die NFZ berichtete in ...
Es sind Ur-Fragen der Menschheit und jedes einzelnen Menschen. Die Kaiseraugsterin Susanne Straumann hat sich diesen Fragen intensiv gestellt und ihre Suche nach Antworten im autobiografischen Buch «Sosiya, die Kämpferin – Back to the Roots» verarbeitet (die NFZ berichtete in der Ausgabe vom 20.9.22). Im Vorwort schreibt sie: «Niemand weiss, wie es sich anfühlt, wenn man seine eigenen Wurzeln nicht kennt, ausser, man hat es selber erlebt.» «Du hast so schöne dunkle Augen, so schöne weisse Zähne, so schön lockiges Haar» – als Kind bekam Susanne Straumann solche Bemerkungen oft zu hören. Und dann folgten die Fragen: «Kommst du aus Brasilien? Aus der Karibik? Oder aus Afrika?» Die Fragen schmerzten sie in der Seele. Denn Susanne Straumann konnte sie nicht beantworten. Der Suchprozess, der dadurch in Gang gesetzt wurde, war ein persönlicher und auch ein spiritueller. In einem Gespräch im Rahmen des experimentellen Gottesdienstes am kommenden Sonntag, 25. Februar, abends um 19.15 Uhr, im reformierten Kirchgemeindehaus Kaiseraugst erzählt sie davon. Im Nachklang der Worte von Susanne Straumann singen einige Sängerinnen und Sänger des lokalen Gospelchors «Africa» von Toto.
Dann folgt eine halbstündige «offene Phase», die Raum gibt, der eigenen Identität nachzuspüren und sich selber die Fragen zu stellen: «Wer bin ich? Wo komme ich her?» (nfz)