Schon Tradition: das EM-Magazin in Zuzgen. Vier Zuzger Fasnächtler kamen vor zwölf Jahren auf die Idee, das ehemalige Feuerwehrmagazin anders zu nutzen. So wird seither dort alle zwei Jahre Fussball geschaut.
Janine Tschopp
Es war am Aschermittwoch im Jahr 2012. ...
Schon Tradition: das EM-Magazin in Zuzgen. Vier Zuzger Fasnächtler kamen vor zwölf Jahren auf die Idee, das ehemalige Feuerwehrmagazin anders zu nutzen. So wird seither dort alle zwei Jahre Fussball geschaut.
Janine Tschopp
Es war am Aschermittwoch im Jahr 2012. Mitglieder der Chluuri Zunft trafen sich beim ehemaligen Feuerwehrmagazin in Zuzgen. Da das Magazin seit der Feuerwehr-Fusion mehr oder weniger leer stand, hatten sie an diesem Tag die Idee eines EM-, respektive WM-Magazins. Das heisst, dort könnte ein Ort entstehen, wo an grossen Turnieren Fussball gezeigt wird. Erst ein paar Tage später, als die Trauer über das Vorbeisein der Fasnacht langsam überwunden war, stiess die Idee auf Anklang.
Stefan Reinle, Markus Kim, Simon Hürbin und Marco Hasler sassen zusammen, um das Public Viewing zu planen. Sie entschieden, ihre Wohnzimmer während der grossen Fussball-Turniere zusammenzulegen und gemeinsam mit allen, die Zeit und Lust hatten, die Spiele zu verfolgen. Ganz nach dem Motto: «Gemeinsames Jubeln und Feiern ist herrlich, und geteiltes Leid ist nur noch halbes Leid.»
Nur die Schweiz fehlte
Mit Länderf laggen, Schals, alten Fussballtrikots, Sofa, Tribüne, Töggelikasten und Musikanlage richteten die vier Herren das ehemalige Feuerwehr-Magazin «fussballwürdig» ein. Was an der Europa-Meisterschaft 2012 fehlte, war die Beteiligung der Schweiz. Trotzdem wurde der erste Fussball-Event «EM-Magazin» erfolgreich durchgeführt. Die Zuzger Fussballfans sollten nicht mehr enttäuscht werden, denn seit 2014 ist die Schweiz bei jedem grossen Turnier dabei. «Die Emotionen bei Spielen der Schweizer Nati gehören zu den absoluten Highlights. Wenn es ein Tor gibt, fliegt beinahe das Dach des Magazins weg», schwärmen die vier Freunde aus Zuzgen. Und weiter: «Das WM-Achtelfinale 2014 zwischen der Schweiz und Argentinien brachte uns einen Rekord-Zuschaueraufmarsch von mehr als 200 Personen. Neben der vielen Arbeit am Grill und am Zapfhahn durften wir ausgelassene Stimmung erleben.»
Fasnacht und Fussball
Aus diesem Grund organisieren die vier Männer, welche einerseits das gemeinsame Musizieren bei den Chluuri, aber auch die Leidenschaft für Fussball und die Schweizer Nationalmannschaft verbindet, den Event auch nach zwölf Jahren noch gerne. «Es ist immer schön, dass wir auf so viel Unterstützung von unseren Familien und Freunden zählen dürfen. Auch ist es grossartig, wie unkompliziert uns die Gemeinde das Magazin jeweils vermietet und zur Verfügung stellt.»
Die Vorbereitungen für den nächsten EM-Event in Zuzgen laufen bereits auf Hochtouren. «Wir freuen uns auf jeden Gast, der ein paar schöne Stunden mit uns im EM-Magazin verbringen möchte.»
Vom 14. Juni bis 14. Juli gibt es Public Viewing im EM-Magazin in Zuzgen.