Vier Naturfreunde und ihr grosser Einsatz für das Turmstübli auf dem Sonnenberg
Der Sonnenberg ist ein beliebter Treffpunkt für die ganze Region. Dass es dort oben auf dem Berg so schön ist, ist vielen Freiwilligen zu verdanken. Unter anderem den vier Naturfreunden ...
Vier Naturfreunde und ihr grosser Einsatz für das Turmstübli auf dem Sonnenberg
Der Sonnenberg ist ein beliebter Treffpunkt für die ganze Region. Dass es dort oben auf dem Berg so schön ist, ist vielen Freiwilligen zu verdanken. Unter anderem den vier Naturfreunden René und Uschi Fischler, Max Hägler und Silvia Tschudi.
Janine Tschopp
Immer an Sonn- und Feiertagen hat das Turmstübli auf dem Sonnenberg geöffnet. Freiwillige von den Naturfreunden Möhlin sind dann im Einsatz und sorgen mit Würsten, Speck, Nussgipfeln und Getränken für das leibliche Wohl der Einkehrenden. Es ist ein beliebter Ort der Begegnung. Wenn die Schweizerfahne gehisst ist, weiss man: Das Turmstübli ist offen.
Aus einer Holzbaracke wurde das Turmstübli
«Ja, auch wir haben hier oben schon viele gemütliche Stunden verbracht», lacht Max Hägler. Er und René Fischler sind beide seit über 50 Jahren Vereinsmitglieder bei den Naturfreunden Möhlin. Der Sonnenbergturm war für sie schon in Kindheit und Jugend ein beliebtes Ausflugsziel. «Als wir jung waren, sind wir mit Kollegen oftmals an einem Samstagnachmittag auf den Berg gelaufen und haben eine tolle Zeit verbracht.» Holz, Bier und Cervelats hatten sie dabei, und viel mehr brauchten sie nicht.
Der Sonnenberg-Turm hat eine lange Geschichte. Der ursprüngliche Holzturm auf dem Sonnenberg wurde 1875 eingeweiht. Der Bau war der Initiative von Personen aus dem Rheinfelder Kurverein zu verdanken. Da sich später niemand für den Turm verantwortlich fühlte, zerfiel dieser in den folgenden Jahren. Im April 1912 wurde beschlossen, einen neuen Turm an gleicher Stelle zu errichten. Eingeweiht wurde dieser 1913. Ab 1951 übernahmen die Naturfreunde Möhlin die Anlage und stellten fortan den Turmwart. Mit viel Fronarbeit errichtete der Verein 1974/1975 am Fusse des Sonnenbergs ein neues Gebäude: das «Turmstübli» mit Küche und Kiosk. «Vorher war hier einfach eine Holzbarracke», erinnern sich Max Hägler und René Fischler, die beim Umbau aktiv Hand anlegten. Die beiden Männer engagierten sich auch im Vorstand der Naturfreunde Möhlin. So war Max Hägler von 1989 bis 2000 Präsident und René Fischler amtete von 2000 bis 2023 als Turmstübli-Verwalter. «Pro Jahr hast Du rund 320 Stunden investiert, was in 23 Jahren fast ein Jahr Aufwand bedeutet, berechnet als 24 Arbeitstage», sagte Walti Stebler anlässlich der Laudatio zu Fischlers Verabschiedung an der letzten Generalversammlung der Naturfreunde Möhlin. René Fischler war nicht «nur» Hausverwalter in den Jahren, sondern organisierte auch zahlreiche Anlässe.
330 Mal Turmdienst
Zudem hat er gemeinsam mit seiner Frau in den letzten Jahrzehnten rund 330 Mal Turmdienst geleistet. «Der Rekord war, dass wir in einem Jahr 18 Mal Turmwart waren», erinnern sich René und Uschi Fischler. Silvia Tschudi und Max Hägler leisten seit 13 Jahren gemeinsam Turmdienst und haben vor kurzem bereits ihren 150. Einsatz absolviert. «Wir springen immer gerne ein, insbesondere seit wir pensioniert sind», erklären die beiden.
René Fischler erinnert sich, dass es schon vor Jahrzehnten eine Herausforderung war, Sonntag für Sonntag jemanden für den Turmdienst zu finden. «Praktisch alle, die regelmässig Turmdienst leisten¸ sind pensioniert», sagt er. Die Naturfreunde Möhlin würden sich freuen, wenn sich auch jüngere Personen für den Turmdienst eintragen würden. «Wir lernen hier oben immer neue Leute kennen und haben viele schöne Begegnungen und Gespräche», erzählt Silvia Tschudi.
Es ist wirklich ein besonderer Ort dieser Sonnenberg und sein Turmstübli, wo schon viele gemütliche Stunden verbracht wurden. Dank des grossen Einsatzes von Max Hägler, Silvia Tschudi, René Fischler und Uschi Fischler sowie vieler weiterer engagierter Naturfreunde wird es auch in Zukunft ein schöner und gepf legter Begegnungsort auf 636 Metern über Meer bleiben.
naturfreunde-moehlin.ch
Interessierte für den Turmdienst (auch für Nicht-Mitglieder) können sich beim Verwalter Oliver Frank, 079 661 44 88 melden.