Sulzer turnten in Liestal
Mit dem Start an den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Liestal haben die Sulzer Kunstturner, nach dem Rhytal Cup, ihren zweiten Wettkampf bestritten. Im Einführungsprogramm sind die Sulzer mit fünf Turnern angetreten und haben den ...
Sulzer turnten in Liestal
Mit dem Start an den Mittelländischen Nachwuchsmeisterschaften in Liestal haben die Sulzer Kunstturner, nach dem Rhytal Cup, ihren zweiten Wettkampf bestritten. Im Einführungsprogramm sind die Sulzer mit fünf Turnern angetreten und haben den Wettkampf am Reck eröffnet. Mit einer Note von 11,30 hatte Dario Obrist die beste Note der Sulzer. Weiter ging es am Boden, wo die Übung vom Sulzer Oscar Huber mit der Note von 9,30 belohnt wurde. Ring (11,10), Barren (11,70) und die Übungen am Pilz (11,70) dominierte aus den Reihen der Sulzer Jonas Obrist. «Kampfrichterglück» hatte am Sprung Noah Häckel. Nach einem abgebrochenen Versuch durfte er nochmals anlaufen und sicherte sich mit der Sprungrolle das Sulzer Bestresultat, einer 11,30. Auch wenn die Sulzer nicht mit den Besten mithalten konnten, haben sie fortschrittliche Leistungen gezeigt. Der beste Sulzer – Jonas Obrist – verpasste die Auszeichnung um rund zwei Punkte. Noah Kleeb absolvierte in Liestal seinen zweiten Wettkampf und konnte weitere, wichtige Erfahrung sammeln.
Im Programm 1 war mit Jeremy Oeschger nur ein Turner der Sulzer am Start. Sein bestes Gerät – der Sprung – wurde mit einer 11,30 belohnt. Am Boden (10,80), Barren (10,60), Reck (10,90) und beim Pilz (10,50) waren die Fortschritte aus den Trainings sichtbar. Die Ringe, sein schlechtestes Gerät, wurde mit tiefen 8,30 punktiert. (mgt)