Weihnachten im Herbst
31.10.2025 MöhlinAufregende Tage für den grossen Kämpfer
Die Geschichte von Patrick Hagist aus Möhlin hat die Menschen berührt. Das hier ist die Fortsetzung.
Ronny Wittenwiler
«Und manchmal sucht man nach Worten»: So lautete der Titel unserer ...
Aufregende Tage für den grossen Kämpfer
Die Geschichte von Patrick Hagist aus Möhlin hat die Menschen berührt. Das hier ist die Fortsetzung.
Ronny Wittenwiler
«Und manchmal sucht man nach Worten»: So lautete der Titel unserer Geschichte über Patrick Hagist. Vier Wochen sind seither vergangen. Viel hat sich getan.
Ein Steinchen nimmt Fahrt auf
«Es war unvergesslich und genial. Wir haben an elf verschiedenen Orten gedreht.» Die Freude ist ihm anzuhören. Im Bally-Park in Schönenwerd durfte Hagist ein Musikvideo drehen, bald schon wird es im Programm eines TV-Senders gezeigt. Diesen besonderen Tag liessen sich selbst die Mutter und der Vater nicht nehmen, die Schwester auch nicht, und wir erinnern nochmals an jenen richtungsweisenden 9. Dezember 2021: Ausgerechnet an seinem eigenen vierzigsten Geburtstag sagt Patrick Hagist danke. Seinen Eltern, seinen Geschwistern. Für das Beistehen in all den Jahren, die Unterstützung, für all die Liebe. Er tut es mit einem Lied. Patrick, der Kämpfer, auf den Rollstuhl angewiesen, mehrfach den Krebs besiegt. Und all den Menschen, die dabei sind, fehlen die Worte.
Am Drehtag jetzt in Schönenwerd war auch Ueli Burkhalter dabei. «Dieses Musikvideo wird richtig gut und sehr emotional.» Er brachte mit seiner «Ueli’s Family Band» den Stein erst ins Rollen. Wobei: Eigentlich glaubte Burkhalter selbst zuerst eher an ein Steinchen. Bis sich plötzlich eine gewaltige Dynamik entwickelte. Einen Song in einem professionellen Tonstudio einzuspielen ist nicht billig, von einem Musikvideo ganz zu schweigen.
Doch jemand sollte bald seine Unterstützung ankündigen – und aus dem rollenden Steinchen wurde ein Stein.
Eine Freude bereiten
Jeden Tag aufs Neue sei er dem Herrgott dankbar für die eigene Gesundheit, sagt der 87-jährige Werner Meier aus Zeiningen. «Gleichzeitig wird einem bewusst, dass es Menschen gibt, denen es nicht so gut geht.» Meier hat, wie sich nun herausstellt, die Finanzierung des Projekts mit 5000 Franken vollumfänglich übernommen. Doch er möchte stattdessen lieber das gesagt haben: «Wie Patrick den Widerständen im Leben trotzt, ist sehr eindrücklich.» Und so warten nun alle auf den Moment. «Am 7. Dezember, um 18 Uhr, wird der Videoclip auf Musig24 erstmals ausgestrahlt.» Da ist sie wieder: diese aufrichtige Freude in der Stimme von Patrick Hagist.
Doch was, wenn der Song einschlägt wie eine Bombe, geht es dann auf Welttournee? Hagist lacht. «Ach was. Ich wär’ dann nie daheim und schliesslich will ich ja weiterhin arbeiten gehen.» Die Stiftung MBF atmet auf. Einen wie ihn gibt man so schnell nicht her. Doch sind es derzeit grad aufregende Tage für Patrick Hagist. Als wär’ ein bisschen Weihnachten. Keiner, der ihm das nicht von Herzen gönnt.
Chronologie eines Herzenswunschs
Patrick Hagist nimmt heimlich bei seiner Lieblings-Musikgruppe «Ueli’s Family Band» einen eigenen Song auf (Text: Ueli Burkhalter, Melodie: Sohn Marc Burkhalter). An seinem Vierzigsten überrascht er damit seine Gäste – eine Hommage an seine Familie. Ueli Burkhalter lässt darauf seine Kontakte spielen, Hagist darf den Song im Studio eines bekannten Musikproduzenten aufnehmen. Vor einem Monat das Treffen mit der NFZ, Burkhalter sagt über seinen grössten Fan: «Diese unglaublich positive Haltung, so etwas habe ich noch nie bei einem Menschen gesehen. Wie das Patrick in all den Jahren gemeistert hat und wie er es stets annimmt. Wenn ich nur schon daran denke, friert es mich.» Und jetzt also das Video zum Song. Die Finanzierung ist gesichert. Patrick erfüllt sich einen Lebenstraum. Und uns alle – friert es jetzt auch ein bisschen. (rw)

