Wegenstetten genehmigt Dachsanierung und PV-Anlage beim Gemeindehaus

  23.06.2023 Wegenstetten

Für eine energetische Dachsanierung des Gemeindehauses und den Aufbau einer Photovoltaikanlage wurde ein Kredit gesprochen in der Höhe von 470 000 Franken. Der Gründung eines Gemeindeverbands Feuerwehr Wabrig mit Beteiligung der Gemeinden Zuzgen, Hellikon und Wegenstetten hat der Souverän mit grossem Mehr ohne Gegenstimme zugestimmt und die dazugehörigen Satzungen genehmigt. In einem ersten weiteren Schritt soll der Neubau eines Feuerwehrmagazins in Hellikon geplant werden, wofür an die Projektierungskosten ein Wegenstetter Gemeindebeitrag in der Höhe von 40 000 Franken gesprochen wurde.

Demission von Gemeinderat
Unter Verschiedenem hat Gemeindeammann Felix Wendelspiess bekannt gegeben, dass Hans-Peter Degen seine Demission eingereicht hat und auf Ende 2023 aus dem Gemeinderatsgremium ausscheiden wird. Zudem hat Vroni Huber ihren Rücktritt als Mitglied der Finanzkommission erklärt, dies ebenfalls auf Ende des laufenden Jahres. Die Ersatzwahlen werden voraussichtlich am 22. Oktober stattfinden. Der Gemeinderat informierte die Versammlungsteilnehmer, dass im Bereich der Schulhäuser eine Begegnungszone realisiert werden soll und auf der Zufahrt zur Mehrzweckhalle die Einführung einer 30er-Zone geplant ist. Das OK Dorffest nutzte den Rahmen der Gemeindeversammlung, um über den aktuellen Planungsstand des vom 1.-3. September in Wegenstetten stattfindenden Dorffests zu informieren. Die Ortsbürgergemeindeversammlung genehmigte das Protokoll der letzten Versammlung sowie den Rechenschaftsbericht 2022 und verabschiedete die Jahresrechnung 2022.
(mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote