Gartenfest im Heks-Garten Rheinfelden
Zum Herbstanfang am 21. September, lud der interkulturelle Garten in Rheinfelden zu einem offenen Anlass ein. Wer den Garten kennen lernen oder wieder einmal besuchen wollte, war herzlich willkommen. Die Teilnehmenden des Gartenprogramms «Heks ...
Gartenfest im Heks-Garten Rheinfelden
Zum Herbstanfang am 21. September, lud der interkulturelle Garten in Rheinfelden zu einem offenen Anlass ein. Wer den Garten kennen lernen oder wieder einmal besuchen wollte, war herzlich willkommen. Die Teilnehmenden des Gartenprogramms «Heks Neue Gärten» sorgten für ein wunderbares, internationales Apéro-Buffet. Türkische Börek, syrische Falafel und afghanische Bolani wurden direkt vor Ort auf dem Feuer zubereitet. Zirka 40 Personen, zugewanderte und einheimische, mischten sich zu einer fröhlichen Festgemeinschaft. Es wurde über den Gartenerfolg dieses Jahres, die Familie, das Leben in der Schweiz und in der entfernten Heimat gesprochen. Der interkulturelle Garten zeigte sich in der ganzen Vielfalt, die ihn auszeichnet: Es wurden Brücken geschlagen zwischen Kulturen und gesellschaftlichen Gruppen, es wurden Fragen gestellt und viel gelacht. Die Programmleiterin, Antonia Hesse, sieht es so: «Wenn wir zusammen im Garten sind, wird deutlich, was uns Menschen ausmacht. Was uns verbindet ist viel mehr als das, was uns unterscheidet – auch wenn wir aus den verschiedensten Ecken der Welt kommen.» Das wöchentliche gemeinsame Gärtnern der Gartengruppe verbindet. Die Sonnenblumen stehen hoch, das Tomatenhaus ist voller Tomaten. Aber das Wichtigste: der Gemeinschaftssinn ist spürbar. (mgt)
Das Hilfswerk Heks bietet unter dem Namen «Heks Neue Gärten» Gartenflächen für zugewanderte Menschen (Frauen, Männer, Kinder) sowie freiwillig engagierte Einheimische an. Gemeinsam wird an einem Halbtag pro Woche unter der Leitung einer professionellen Gartenleiterin gegärtnert, Deutsch gelernt, Wissen über Natur und Kultur vermittelt. Menschen, die soziale Kontakte und eine sinnvolle Tätigkeit an der frischen Luft suchen, sind im Programm willkommen. Infos: www.heks.ch/garten-rheinfelden; E-Mail: neuegaerten-agso@heks.ch).