Wanderung der Pro Senectute
Nachdem die Wandergruppe der Pro Senectute Rheinfelden mit 12 Personen in Liestal im prall gefüllten Postauto (Bündelitag mit vielen Schülern) einen Platz ergattert hatte, umrundeten sie, nach dem Ausstieg in Titterten, bei angenehmem ...
Wanderung der Pro Senectute
Nachdem die Wandergruppe der Pro Senectute Rheinfelden mit 12 Personen in Liestal im prall gefüllten Postauto (Bündelitag mit vielen Schülern) einen Platz ergattert hatte, umrundeten sie, nach dem Ausstieg in Titterten, bei angenehmem Sommerwetter den Schufleberg. Noch zeigte sich Petrus gnädig. Die Gruppe erreichte oberhalb von Liedertswil einen von der Zeitschrift Schweizer Familie gesponserten Grillplatz. Dieser bot einen wunderbaren Ausblick auf das Dorf. Alle Teilnehmenden beteiligten sich fleissig am Brennholzsammeln und schon bald räkelten sich etliche Bratwürste und Cervelats über einer perfekten Glut.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause war der Moment gekommen, um in die Regenkleidung zu schlüpfen. Ein Platzregen begleitete die Gruppe bis nach Liedertswil, wo sie bei einem Bauernhof Unterschlupf fand. Der Weg führte weiter dem malerischen Weigistbach entlang, jedoch setzte bald erneut der Regen ein. Unverhofft wurden die Wandernden von zwei Mitgliedern des Pistolenvereins Oberdorf zu einem Kaffee im Schiessstand eingeladen. Gutgelaunt und gestärkt wurde die schöne Wanderung nach Oberdorf fortgesetzt, und trotz wiederkehrenden Regens, erfolgreich und zufrieden beendet. (mgt)
Wer Lust auf eine unverbindliche Schnupperwanderung hat, ist herzlich willkommen. Das Wanderprogramm ist erhältlich unter Telefon 061 831 22 70 oder rheinfelden@ag.prosenectute.ch