Die Möhlinerinnen peilen einen Platz unter den besten vier Teams der 1. Liga an. Im zweitletzten Heimspiel der Saison gewannen sie gegen Bellinzona, in Sursee setzte es eine Niederlage ab.
Im Vorrundenspiel Ende November gegen Bellinzona Volley konnten die Möhlinerinnen dank ...
Die Möhlinerinnen peilen einen Platz unter den besten vier Teams der 1. Liga an. Im zweitletzten Heimspiel der Saison gewannen sie gegen Bellinzona, in Sursee setzte es eine Niederlage ab.
Im Vorrundenspiel Ende November gegen Bellinzona Volley konnten die Möhlinerinnen dank eines 3:1-Sieges drei Punkte aus dem Tessin mit nach Hause nehmen. Das Heimteam wurde auch im Rückrundenspiel seiner Favoritenrolle gerecht und nach nur 66 Spielminuten war der Dreipunktegewinn mit 25:17, 25:19 und 25:17 Tatsache.
Am vergangenen Sonntag fand der nächste Wettkampf in Sursee statt. Gegen den Zweitplatzierten fand Volley Möhlin kein Rezept zum Sieg und musste sich mit 1:3 geschlagen geben.
Hellwach gleich zu Beginn
Im Hinblick auf die noch verbleibenden zwei Meisterschaftsspiele möchte das Team versuchen sofort nach dem Anpfiff präsent und druckvoll zu agieren. Das «Verschlafen» zu Beginn einzelner Sätze soll nicht mehr passieren.
Bereits morgen Samstag, 15. März, heisst es in der Steinlihalle «Hopp Möhlin!» Um 16 Uhr bestreitet das 1. Liga-Team sein letztes Heimspiel der laufenden Saison. Mit den Gegnerinnen aus Gordola haben die Frauen noch eine Rechnung zu begleichen. Ohne einen einzigen Punkt musste Volley Möhlin im Dezember aus dem Tessin zurückreisen. Eine Niederlage, welche das Team nicht auf sich sitzen lassen möchte. Als Reaktion soll am Wochenende ein klarer Sieg her. Volley Möhlin freut sich auf ein attraktives Volleyballspiel und eine spannende Atmosphäre mit vielen Zuschauenden. (mgt)