Zu Saisonbeginn gab es einige Veränderungen im Kader
Volley Möhlin 2 spielt in der U20 3. Liga und besteht aus Spielerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2011. Im Kader hat es zu Saisonbeginn einige Veränderungen gegeben. Trotz diesen Umstellungen fand sich die neue Gruppe ...
Zu Saisonbeginn gab es einige Veränderungen im Kader
Volley Möhlin 2 spielt in der U20 3. Liga und besteht aus Spielerinnen der Jahrgänge 2007 bis 2011. Im Kader hat es zu Saisonbeginn einige Veränderungen gegeben. Trotz diesen Umstellungen fand sich die neue Gruppe schnell zusammen, etablierte eine gute Arbeitsatmosphäre sowie einen ausgeprägten Teamgeist.
Eine neue Spielerin machte ihre ersten Erfahrungen mit dem gelb-blauen Ball. Drei Jungtalente stiessen aus der vereinseigenen U16-Mannschaft dazu und vier Spielerinnen verliessen die Mannschaft. Drei davon machten den nächsten Schritt und wechselten ins U23- oder das 4. Liga-Damenteam. Die Trainings und das Coaching werden von Gabi und Aurelia Barth sowie Selina Apelt und Vanessa Frey organisiert.
Das Team ist eine gute Mischung aus erfahrenen und neuen Spielerinnen. Die Routinierten sorgen für Sicherheit in den Abläufen, während die jüngeren Athletinnen sich Schritt für Schritt ans höhere Niveau anpassen und in die neuen Strukturen hineinwachsen können. Diese positive Einstellung ist eine wichtige Grundlage für das Erreichen der Ziele, die sich das Team für diese Saison gesetzt hat. Sie möchten einerseits, dass alle Spielerinnen den Aufschlag von oben sicher beherrschen und andererseits soll das Spielsystem mit permanent laufender Passeuse konsequent umgesetzt werden – auch aus der Verteidigung heraus. Im Weiteren wollen sie eine Spielmentalität entwickeln, die von Mut, Initiative und Freude am Spiel geprägt ist.
Erster Sieg gefeiert
In den ersten beiden Spielen gegen BTV Aarau und STV Baden konzentrierten sich die Spielerinnen vor allem auf die Verbesserung der A bläufe und der internen Kommunikation. Auch wenn Volley Möhlin diese Partien nicht gewonnen hat, zeigten sie Fortschritte im Zusammenspiel. Diese Entwicklung wurde im dritten Match, Mitte November, gegen SV Volley Lengnau sichtbar und die Mannschaft durfte einen verdienten 3:1-Erfolg feiern. Dieser Sieg bestätigte, dass die Arbeit im Training Wirkung zeigt und sich das Team kontinuierlich weiterentwickelt.
Trotz grossem Einsatz mussten sie am vergangenen Samstag auswärts gegen VBC Kanti Baden eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Das Heimteam zeigte eine solide Leistung und bei den Möhlinerinnen schlichen sich leider im Spielverlauf zu viele Eigenfehler ein.Auch im weiteren Saisonverlauf bleiben klare Absprachen, stabile Abläufe und eine mutige Spielweise die Schwerpun kte. Die Train ingsgestaltung kombiniert technische Elemente mit spielerischen Sequenzen, damit die jungen Volleyballerinnen mehr Sicherheit gewinnen und ihre Entscheidungen unter Druck verbessern können.
Das Team blickt zuversichtlich auf die kommenden Spiele und freut sich auf den kommenden Sonntag, wenn sie auswärts gegen Volley Seetal um Punkte kämpfen und die erarbeiteten Fortschritte zeigen können. (mgt)