Cellistin Estelle Revaz gastiert in Laufenburg
Die ellistin stelle Revaz gehört zu den «Leading Women» der Schweiz. Sie hat sich nicht nur als Musikerin einen Namen gemacht und bisher sechs Alben veröffentlicht, sie packt Probleme auch gerne mit Ideenreichtum und ...
Cellistin Estelle Revaz gastiert in Laufenburg
Die ellistin stelle Revaz gehört zu den «Leading Women» der Schweiz. Sie hat sich nicht nur als Musikerin einen Namen gemacht und bisher sechs Alben veröffentlicht, sie packt Probleme auch gerne mit Ideenreichtum und Verstand an. Das macht sie so erfolgreich, dass sie im Jahr 2023 aus dem Stand heraus in den Schweizer Nationalrat gewählt wurde. Seither dreht sich ihr Leben abwechselnd um Kultur und Politik, oder gleich um Kulturpolitik.
Vor einem Jahr durften die Organisatoren Estelle Revaz im Duo zusammen mit Aloisia Dauer in der Kultschüür in Laufenburg begrüssen. Nun wird die Cellistin ihr neues Programm solo präsentieren. Nach Auftritten in vielen europäischen Städten wie Paris, Brüssel oder Köln wird sie nun das erste Konzert in der Deutschschweiz bestreiten, was für die Kultschüür und Laufenburg eine grosse Ehre sei, so Betriebsleiter Martin Willi.
Im Oktober 2024 hat Estelle Revaz ihr sechstes Album veröffentlicht, das den 11 Capricen von Dall’Abaco für Violoncello solo gewidmet ist. Die Presse überschlägt sich mit Lob für dieses neue Opus: «eine entfesselte Virtuosität», «eine lebendige und spannende Aufnahme», «ein Weltklassenniveau», «ein superlativer Akt der Reifung» und vielem mehr.
Estelle Revaz spielt auf einem Cello von Giovanni Battista Grancino (1679) und benutzt einen von Jacob Eury (1825) gefertigten Bogen, grosszügig von einer Schweizer Stiftung geliehen. Die 11 Capricci von Clément Ferdinand Barone Dall’Abaco auf einem Cello von Grancino zu spielen, das diese fantastische Entwicklung durchgemacht hat, ist ein starkes Symbol! Ein virtuoses und kreatives Programm, das den Gästen einen einzigartigen Abend verspricht, so die Organisatoren. (mgt)
Konzert mit Estelle Revaz in der Kultschüür, Hinterer Wasen in Laufenburg am Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr, Türöffnung ab 16.30 Uhr. Reservation: Telefon 004162 874 3012, E-Mail reservation@kultschuer.ch