Unter diesem Leitwort findet der ökumenische Pfingstgottesdienst in Stein statt. Durchgeführt wird er von der Fachstelle Menschen mit einer Behinderung im Kanton Aargau, der reformierten Gemeinde mittleres Fricktal und dem Seelsorgeverband Eiken-Stein.
«Gottes Geist ...
Unter diesem Leitwort findet der ökumenische Pfingstgottesdienst in Stein statt. Durchgeführt wird er von der Fachstelle Menschen mit einer Behinderung im Kanton Aargau, der reformierten Gemeinde mittleres Fricktal und dem Seelsorgeverband Eiken-Stein.
«Gottes Geist durchweht das All und möchte, wie das Pfingstfest verdeutlicht, bei den Menschen ankommen. Jeder und jede ist einzigartig und bringt viele Talente mit. In der Gesellschaft sollen alle ihren Platz erhalten. Gottes Geist schenkt nun die Kraft zu einer Gemeinschaft zu werden. Die Menschen sind eingeladen, das Geschenk der Vielfalt anzunehmen und an der Einheit mitzubauen», wird in der Einladung zu diesem ökumenischen Pfingstgottesdienst, der ganz im Zeichen der Inklusion steht, festgehalten. Der Gottesdienst wird von Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung MBF mitgestaltet. Geleitet wird der Gottesdienst von der Fachstellenleiterin Isabelle Deschler zusammen mit dem reformierten Pfarrer Mike Koch und Pfarreiseelsorger Berthold Kessler.
Musikalisch wird die Gemeinde unterstützt vom Kinderchor des SSV Eiken-Stein und dem Kirchenchor aus Stein. Die Besucherinnen und Besucher werden ganzheitlich angesprochen und zum Mitmachen animiert. (mgt)
Der Gottesdienst findet am 19. Mai, um 11 Uhr, in der Bruder Klaus Kirche Stein statt. Anschliessend ist Apéro im reformierten Kirchenzentrum.