Sulzer Turner in Münchwilen und Brittnau am Start
Die Nachwuchsabteilung der Turnfamilie Sulz stand vergangenes Wochenende im Dauereinsatz und hat sich beim Sprint, anlässlich des «schnällschte Fricktaler» in Münchwilen, sowie im Fach Geräteturnen, am ...
Sulzer Turner in Münchwilen und Brittnau am Start
Die Nachwuchsabteilung der Turnfamilie Sulz stand vergangenes Wochenende im Dauereinsatz und hat sich beim Sprint, anlässlich des «schnällschte Fricktaler» in Münchwilen, sowie im Fach Geräteturnen, am «Weggere Cup» mit der Konkurrenz gemessen. Insgesamt standen rund 50 jugendliche Turnerinnen und Turner im Einsatz.
Rund 35 Mädchen und Knaben der Allroundabteilung von der Jugend Sulz sind am vergangenen Samstag in Münchw ilen zum «Schnällschte Fricktaler» angetreten. Bei den Knaben M8 holte sich der Sulzer Enyo Dolder mit einer Zeit von 10,80 Sekunden und knappen fünf Hundertstel Rückstand auf den Gewinner die Silbermedaille. Mit einer Zeit von 11,40 Sekunden schaffte es Nora Kaszas bis in den Halbfinal. Es resultierte der 6. Schlussrang. Benjamin Balint (M9) und Tim Johansen (M12) erreichten die Halbfinals und die Ränge 8 und 7. Einen grossartigen Auftritt legte Romina Schraner hin. Im Vorlauf noch um zwei Hundertstel von der Spitze verdrängt, liess sie in den beiden weitern Durchgängen nichts mehr anbrennen und wurde zur schnellsten Fricktalerin gekürt. In der Kategorie M13 mussten sich die drei Sulzer Burschen Meo Bottani, Niklas Kuster und Yann Kalt im Halbfinale auf den Rängen 6 bis 8 geschlagen geben. Ela Sucular (W14), Nino Stäuble (M14) und Schmid Emely (W15) holten sich in ihrer jeweiligen Kategorie die Silbermedaille.
«Weggere Cup» in Brittnau
Die Sulzer Geräteturner traten am vergangenen Wochenende zum zweiten Wettkampf in dieser Saison an. Der «Weggere Cup» in Brittnau bildet seit Jahren ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Sulzer Jugend und so eröffneten am Samstag Tino Weiss, Joel Steinacher und Nico Hübscher in der Kategorie 4 das Schauturnen. Alle drei Turner zeigten einen soliden Wettkampf, wobei der Auftritt von Tino Weiss mit 42,80 Punkten beim Kampfgericht am meisten Punkte einbrachte. Er verpasste mit Rang 26 und 0,70 Punkte die Auszeichnung nur knapp. Joel und Nico belegten die Plätze 52 und 54. In der Kategorie 2 am Sonntag standen gleich sieben Sulzer Jungturner auf dem Wettkamplatz. Alessio Bottani sicherte sich mit einem grossartigen Wettkampf in einem eindrücklichen Teilnehmerfeld den zweiten Rang. Ein Patzer am Reck und minimale 0,10 Punkte verhinderten den Sieg. In die Auszeichnungen schafften es Maurice Aebersold (Rang 6) und Jan Obrist (Rang 17). Andrin Kaufmann (Rang 33) verpasste die Auszeichnung um einen Punkt. Die weiteren klassierten Sulzer: Samuel Häckel (40), Tim Obrist (44) und Kiran Richner (50). (mgt)