Auch dieses Jahr wurde das Girls-Camp von den Frauen des Trägervereins für Schüler-, Jugendund Kinderkultur (schjkk) auf die Beine gestellt. 20 Mädchen reisten mit nach Kandersteg in die Villa Foree. «Wir planten verschiedene Aktivitäten. Zum Beispiel wurden Steine ...
Auch dieses Jahr wurde das Girls-Camp von den Frauen des Trägervereins für Schüler-, Jugendund Kinderkultur (schjkk) auf die Beine gestellt. 20 Mädchen reisten mit nach Kandersteg in die Villa Foree. «Wir planten verschiedene Aktivitäten. Zum Beispiel wurden Steine bemalt, die wir später als Währung bei verschiedenen Spielen verwendeten. Diese machte allen sehr viel Spass. Wir gingen spazieren, um Kandersteg etwas kennenzulernen und Abfall aufzuräumen. Müll fanden wir jedoch keinen, Kandersteg ist wirklich sehr sauber», heisst es in einer Medienmitteilung. «An einem anderen Tag machten wir eine Wanderung. Leider war das Wetter nicht toll. Während der Überquerung der Hängebrücke in Frutigen wurden wir verregnet. Die Mädchen und auch wir Jugendarbeiterinnen haben diese Mutprobe jedoch trotz des Wetters alle geschafft. Wir können also alle stolz auf uns sein.» Natürlich gab es auch verschiedenen Aufgaben, die weniger Freude bereiteten. Es wurden vier Gruppen gebildet: eine Koch-, Putz-, Geschirrund Frühstücksgruppe. Diese Aufgaben wurden aber mit guter Musik und viel Spass auch erledigt. Das Girls-Camp 2023 war ein voller Erfolg. «Ohne die Spenden, die wir für dieses Lager bekommen haben, hätten wir den 20 Mädchen diese fünf tollen Tage nicht ermöglichen können. Vielen Dank!» (mgt)