Die Mitglieder der Musikgesellschaft Schwaderloch versammelten sich früh morgens an einem Samstag Ende September, um gemeinsam nach Kandersteg zu reisen. Die Musikanten machten aber noch einen Umweg über Eggerberg, ein Dorf oberhalb von Visp im Wallis. In Eggerberg wurden sie vom ...
Die Mitglieder der Musikgesellschaft Schwaderloch versammelten sich früh morgens an einem Samstag Ende September, um gemeinsam nach Kandersteg zu reisen. Die Musikanten machten aber noch einen Umweg über Eggerberg, ein Dorf oberhalb von Visp im Wallis. In Eggerberg wurden sie vom Vereinsmitglied Edgar Meyer, samt Familie und Musikanten aus Eggerberg, erwartet und zu einem Apéro mit typischen Walliser Spezialitäten eingeladen – mit der Musikgesellschaft Eggerberg besteht seit Jahrzehnten eine enge Verbundenheit, welche bis heute Bestand hat. Nach dem Essen stand ein Ausflug zur Finnenalp auf dem Programm. In früheren Jahren waren die Schwaderlocher Musikanten regelmässig am traditionellen Finnenfest eingebunden, meistens mit der böhmischen Kleinformation «Schwaderlocher Dorfspatzen». Danach ging es nach Kandersteg. Der zweite Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück im Hotel. Mit dem Zug ging es nach Frutigen. Hier erwartete die Schwaderlocher eine eindrückliche Führung in den Lötschberg Basistunnel.
Dieser wird nächstens auf zwei Fahrspuren ausgebaut. Sie durften in dieser Planungsphase Einblick nehmen. Von Frutigen aus ging es weiter nach Spiez. Dort stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Das Lokal am Seeufer bot eine schöne Aussicht auf den Thunersee, Eiger, Mönch und Jungfrau. Ein letzter Höhepunkt war die entspannte und gemütliche Schifffahrt auf dem Thunersee von Frutigen bis nach Thun, und danach ging es mit dem Zug wieder zurück nach Schwaderloch. (mgt)