GV der Fricktaler Veteranen von Swiss Cycling
An der dritten Generalversammlung der Veteranen von Swiss Cycling der Bezirke Rheinfelden und Laufenburg, die am Samstag in Gipf-Oberfrick stattfand und von über 50 Personen besucht wurde, konnten ein neues Vorstandsmitglied und zwei neue ...
GV der Fricktaler Veteranen von Swiss Cycling
An der dritten Generalversammlung der Veteranen von Swiss Cycling der Bezirke Rheinfelden und Laufenburg, die am Samstag in Gipf-Oberfrick stattfand und von über 50 Personen besucht wurde, konnten ein neues Vorstandsmitglied und zwei neue Rechnungsrevisorinnen gewählt werden
August Widmer
Das neue Vorstandsmitglied Werner Kaufmann (Buus) ersetzt den im letzten Jahr verstorbenen Peter Galli aus Möhlin. Mit Tony Müller (Kaisten) verstarb im Herbst auch einer der beiden Revisoren. Marcel Erdin, der Ehrenpräsident des VMC Gansingen, wünschte altershalber vom Revisoren-Amt zurückzutreten. Da sich Brigitte Müller (Kaisten) und Lillo Ketterer (Sisseln) für dieses Amt zur Verfügung stellten, konnte, der die Versammlung gekonnt leitende, Viktor Erdin (Oberhofen) auch dieses Wahlgeschäft in Rekordtempo abschliessen. Zum neuen Fähnrich wurde Markus Lüthi (Frick) gewählt. Er gehört dem Vorstand als Vizepräsident bereits jetzt an.
Schweizerische Veteranentagung in Gansingen
Das Jahresprogramm, das am 25. Oktober die Durchführung der Schweizerischen Veteranentagung in Gansingen sowie im Januar 2026 zum neunten Mal die Durchführung des zum Fricktaler Cup der Radsportler zählenden Stadtlaufes von Laufenburg als Höhepunkte vorsieht, wurde genehmigt. Dass die Vereinigung den beiden Hauptpunkten des Jahresprogramms diskussionslos zustimmte, wurde von Hansueli Zeller (Aadorf), dem Obmann der Schweizerischen Vereinigung der Radveteranen, ebenso freudig zur Kenntnis genommen wie von Philipp Rheinegger (Sulz), dem Präsidenten von Swiss Cycling Fricktal. Dass man sich an die Organisation von derartigen Anlässen heranwagt zeigt, dass die Radsport-Veteranen aus dem Fricktal alles andere als altersgebrechlich, sondern vielmehr noch voll Tatendrang sind.
Wein für die Treuesten
Zum Abschluss der Versammlung wurden noch diejenigen Mitglieder mit der längsten Zugehörigkeit zu Swiss Cycling und mit den höchsten Geburtstagen ausgezeichnet. Anton Schnetzler (Kaisten) bringt es auf 70 Jahre Mitgliedschaft bei Swiss Cycling. Mit Franz Binkert (Frick) und Paul Winter (Kaisten) waren gleich zwei Veteranen anwesend, die 92 Jahre alt sind. Sie durften, wie die übrigen Geehrten eine Flasche Wein mit nach Hause nehmen.