Unterstützung für Jugendsport und Turnzentrum

  03.10.2025 Aargau

Landsgemeinde der Aargauer Turnveteranen-Vereinigung

Der Musikverein Niederwil empfing mit beschwingten Melodien die rund 450 ehemaligen Turnerinnen und Turner am Sonntag zur traditionellen Landsgemeinde der Aargauer Turnveteranen-Vereinigung. Kantonalpräsidentin Monika Hollenstein aus Möhlin begrüsste nebst den vielen Veteraninnen und Veteranen auch zahlreiche Gäste aus dem Tagungsort, dem Turnsport, der Politik und der befreundeten Turnveteranen-Vereinigungen benachbarter Kantone. Das traditionelle Turnerlied «Was ziehet so munter das Tal entlang, eine Schar im weissen Gewand...» bildete den würdigen Beginn der Tagung. Unter der Leitung von Trauerrednerin Maria Ochs sowie von Vizepräsident Ernst Meier wurde der im vergangenen Verbandsjahr verstorbenen 130 Veteraninnen und Veteranen gedacht. Unter dem Thema Finanzen konnte Fredy Kaufmann von einem positiven Rechnungsabschluss 2024 berichten. Dies trotz einem jährlichen Betriebsbeitrag von 10 000 Franken an das neue Aargauer Turnzentrum in Lenzburg. Auch die aargauische Jugendsportförderung wurde mit 10’000 Franken unterstützt. Die Mitgliederbeiträge wurden bei 6 Franken belassen.

Erstmals durfte Irma Meier 63 Turnveteranen sowie 9 Veteraninnen zum 75. Geburtstag mit einer Ehrennadel, einem Ehrenwein und einem Ehren-Glas gratulieren. Für ihre 10-jährige Tätigkeit als Ortsleiter konnten mit Werner Fasel aus Gipf-Oberfrick, Brigitte Gass aus Herznach, Walter Gysi aus Villnachern, Daniel Hollinger aus Zuzgen, Jakob Lüscher aus Holziken, Fredi Portmann aus Hunzenschwil und Richard Stocker aus Oeschgen sieben Veteranen geehrt werden. Für bereits 20-jährige Tätigkeit als Ortsleiter wurden Felix Füglister aus Obersiggenthal, Karl Sonderegger aus Muri und Ruedi Zobrist aus Hendschiken geehrt. Als ältester Landsgemeinde-Teilnehmer konnte erneut der 98jährige Hans Gall von der Männerriege Hirschthal geehrt werden.

Tagespräsident Heinz Kim aus Zuzgen konnte als Ersatz für den nach 23 Jahren Vorstandstätigkeit zurückgetretenen Ernst Meier neu Gabi Wenger aus Fahrwangen zur Wahl vorschlagen. Damit setzt sich der Vorstand neu aus Monika Hollenstein als Präsidentin, Josef Huwyler als Kassier, Alfred Kaufmann als Aktuar, Irene Meier und Gabi Wenger zusammen.

Zahlreiche Redner aus Politik und Sport bedankten sich für den grossen Einsatz, welche die Turnveteranen-Vereinigung für die Turnjugend aber auch die ehemaligen Aktivturnerinnen und Turner leistet. Weil im Herbst viele Turnveteranen in den Wanderferien weilen, findet die Landsgemeinde künftig im Frühling statt. Zum Abschluss zeigten Turnerinnen und Turner des STV Niederwil an den Ringen ihr Können. (mgt/nfz)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote