Kirchenchor Gansingen
Die Mitglieder des Kirchenchors Gansingen besuchten auf dem Vereins-Tagesausflug den Stoos. Das Wetter beeinträchtigte, auch an jenem Sonntag, allen Besuchern des Muotathaler Berg-Highlights die wunderbare Aussicht auf die Gegend rund um den Fronalpstock. ...
Kirchenchor Gansingen
Die Mitglieder des Kirchenchors Gansingen besuchten auf dem Vereins-Tagesausflug den Stoos. Das Wetter beeinträchtigte, auch an jenem Sonntag, allen Besuchern des Muotathaler Berg-Highlights die wunderbare Aussicht auf die Gegend rund um den Fronalpstock. Trotz kühlen Verhältnissen, Nebel und zeitweisem Regen war die Stimmung ungetrübt.
Bereits die Bergfahrt mit der steilsten Standseilbahn der Welt wusste zu begeistern. Die Sesselbahnfahrt zum Bergrestaurant auf dem Fronalpstock servierte den Reisenden eine «Nebelsuppe», aber auch Vorfreude auf das gemeinsame Mittagessen im Säli des Gipfelgasthauses. Während dem Genuss des feinen Menus zeigte sich ganz kurz und scheu eine Aufhellung in der Nebelwand und liess kurz erahnen, welche Rundumsicht bei sonnigem Wetter herrscht.
Eine Alternative
Da dies tatsächlich nur kurzfristig anhielt, organisierte der Vorstand kurzerhand einen Lottomatch als Alternative. In fünf Umgängen konnten die Sängerinnen und Sänger einige Preise gewinnen. Zwei Lieder vor dem Weggang waren der Dank der Chormitglieder an das tolle Koch- und Serviceteam des Gasthauses. Leider liess das Wetter auch keinen Rückmarsch hinunter zum Stoos zu. Doch bei der Talstation der Sesselbahn besserte sich die Situation so, dass immerhin ein Dorfrundgang möglich war und das Berg-Schuhwerk doch noch zum Einsatz kam. Auf dem Heimweg zeigte sich dann gar noch die Sonne und auf der Schlussfahrt über die «Bürersteig» sang die gutgelaunte Sängerschar das traditionelle «Heimetdörfli» und bedankte sich bei den Organisatoren der Reise und dem Chauffeur von Siegrist Reisen. Ein feines Zobig im Restaurant Landhus rundete den gelungenen Tagesausflug ab. (mgt)