Mit einem vielseitigen Programm rund um das Thema Gesang und Gitarre nähert sich das Trio Gitarromatico, ausgehend von Musik der iberischen Halbinsel, quer durch die europäische Musikszene des beginnenden 20. Jahrhunderts. Dabei erklingen neben Originalstücken auch zahlreiche vom ...
Mit einem vielseitigen Programm rund um das Thema Gesang und Gitarre nähert sich das Trio Gitarromatico, ausgehend von Musik der iberischen Halbinsel, quer durch die europäische Musikszene des beginnenden 20. Jahrhunderts. Dabei erklingen neben Originalstücken auch zahlreiche vom Ensemble geschriebene Bearbeitungen, so zum Beispiel von Franz Schubert, Gustav Mahler oder Gabriel Fauré, die scheinbar bekannte Musik in neuem Licht erklingen lassen.
Mit Interpretationen von Manuel de Falla oder Johann Kaspar Mertz entfaltet das Trio eine wunderbar überzeugende Klangsprache voll Intimität und Feinheit.
Trio Gitarromatico – das sind Adrian Brenneisen, Florin Emhardt und Sebastian Schäfer, die sich im Rahmen ihres Studiums in Trossingen kennen und schätzen gelernt haben und zu einer neuen Generation aufstrebender Musikstars gehören.
Seit 2020 existiert das Trio und erweitert beständig sein Repertoire mit immer neuen Entdeckungen. Am Hochrhein sind sie keine Unbekannten: 2016 erhielt Brenneisen den Förderpreis der Sparkasse, und schon 2020 gastierten sie im Rahmen des «Akkorde»-Festivals in Waldshut. Alle drei sind auch in anderen Formationen national und international aktiv. (mgt)
Sonntag, 28. Juli 2024 um 18 Uhr im Schlössle in Badisch Laufenburg.