Nachwuchs sucht im Freistilringen die Besten Der Zuzger Tim Koller erkämpfte sich im Nachwuchsturnier Freistilringen ein Diplom im Ringen. In der Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm entschied er zwei Gänge für sich.
Hans Zemp
Tim Koller holt sich seine Fertigkeiten ...
Nachwuchs sucht im Freistilringen die Besten Der Zuzger Tim Koller erkämpfte sich im Nachwuchsturnier Freistilringen ein Diplom im Ringen. In der Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm entschied er zwei Gänge für sich.
Hans Zemp
Tim Koller holt sich seine Fertigkeiten im Ringen bei den Freiämtern in Aristau. Am jüngsten Nachwuchsturnier im Freistilringen stand er in der Gewichtsklasse bis 42 Kilogramm im Einsatz. Eröffnet hat er sein Wettkampfpensum gegen den Willisauer Max Bieri. Der Kampf wurde intensiv geführt. Bieri verstand es, jedes Mal zu punkten, wenn Tim Koller seine Angriffe nicht sauber ausführen konnte. Daraus entstanden für den Luzerner Zweierwertungen wegen Beherrschen des Gegners und der Sieg für technische Überlegenheit.
Im zweiten Kampf war ihm der zweite Willisauer, Julian Boog, zugeteilt. Aus einem Beinangriff resultierten für Boog zwei Punkte. Tim Koller konterte mit einer Armwende und brachte seinen Gegenpart auf den Boden. Daraus resultierten auch zwei Punkte. Mit einem «verkehrten Ausheber» sicherte sich der Fricktaler weitere vier Punkte.
Den Rest, um den Sieg durch technische Überlegenheit zu holen, bewerkstelligte er mit Beinschrauben. 12:2 war hier der Endstand. Die nächste Begegnung gegen Dario Tardy, seinen Trainingskameraden aus dem Freiamt, resultierte ebenfalls in einem Punktesieg: Beinschrauben waren das Rezept. Mit dieser Vorleistung stand Tim Koller nun im Kampf um die Bronzemedaille im Einsatz. Aber auch in diesem zweiten Kampf gegen Max Bieri blieb der Luzerner erfolgreich. Für Tim Koller resultierte mit dieser Leistung ein Diplom im guten vierten Schlussrang. In seiner Bilanz gibt sich Tim Koller zufrieden. Er habe alle Gänge gewonnen, die in seiner Reichweite lagen. «Ich hätte es nicht besser machen können. Es war ein cooler Wettkampf», meint er zusammenfassend. Die drei vor ihm platz ierten Ringer sind ein oder zwei Jahre älter als der Fricktaler. Die elf gestarteten Freiämter erkämpften sich in Belp sieben Medaillen und vier Diplome. Damit platzierten sich alle Gestarteten in Auszeichnungsrängen.