Nach dreissig Jahren gaben die Maispracher Turnerinnen und Turner wieder einmal dem Baselbieter Kantonalen Nationalturntag Gastrecht. Nur eine Woche vor den Eidgenössischen Nationalturntagen, diese finden in Wigoltingen statt, konnten auch die Fricktaler eine letzte Standortbestimmung ...
Nach dreissig Jahren gaben die Maispracher Turnerinnen und Turner wieder einmal dem Baselbieter Kantonalen Nationalturntag Gastrecht. Nur eine Woche vor den Eidgenössischen Nationalturntagen, diese finden in Wigoltingen statt, konnten auch die Fricktaler eine letzte Standortbestimmung machen.
Hans Zemp
Der Nationalturnernachwuchs im Aargau macht Freude. Am 30. Baselbieter Nationalturntag eroberten von vierzehn gestarteten Turnern deren neun ein Eichenlaub. Darunter waren auch drei Fricktaler. Bei den Aktivturnern reihten sich die beiden Freiämter Joel Meier und Lukas Hermann unter die sieben Kranzgewinner. Für Hermann war es der zweite Kopfkranzgewinn seiner Karriere als Nationalturner. Freude machten auch die beiden Kategoriensiege von den beiden Freiämtern Andrin Köpfli in der Jugendklasse 2 und Sven Steiger in der Jugendklasse 1.
Bei den Piccolo kämpften vier Wegenstettertaler Turner um Punkte und Ränge. Die Brüder Jayden und Brian Hasler und Johnny Surer, alle aus Hellikon, waren erstmals dabei. Johnny Surer fühlte sich im Wettkampf wohl, verlor zwar im Hochweitsprung etwas mehr als einen Punkt, gab sich aber im Schnelllauf und im Weitsprung souverän. Die beiden anschliessenden Siege im Sägemehl brachten den ehrgeizigen Burschen auf Schlussrang sechs. Dies bescherte ihm seinen ersten Eichenzweig in seinem ersten Wettkampf in dieser Sportart. Im Schwingen ist ihm dies schon wiederholt gelungen. Konstantin Sacher, Zuzgen, kam im Schnelllauf nicht auf seine gewohnten Touren. Nach einer Niederlage im Kurzholz fand er im zweiten Gang den Weg zum Sieg und damit zu einem weiteren Zweiggewinn mit dem achten Schlussrang.
Tim Koller im Schlussgang
Der Zuzger Tim Koller turnte sein Vornotenprogramm in den Disziplinen Steinheben, Bodenturnen und Hochweitsprung ohne Makel und setzte sich vor dem Mittagessen zusammen mit Aaron Kläy mit dem Punktemaximum an die Ranglistenspitze. Gegen den starken Biltener Nico Pfeiffer fand er im ersten Gang diesmal mit guter Bodenarbeit den Weg zum Sieg. Am Aargauer Kantonalen Nationalturntag in Unterkulm musste er mit dem Glarner noch stellen. Mit immer noch Punkteführung in seiner Kategorie wurde er gegen seinen Freiämter Trainingskameraden im Mattenringen, Sven Steiger, zum Schlussgang aufgerufen. Die spannend, technisch über lange Zeit ausgeglichen und stark geführte Ausmarchung brachte – nach einem nicht ganz konsequent ausgeführten Armzug von Tim Koller – Steiger im Konter den Kategoriensieg. Der Fricktaler rutschte so, weil die Spitze echt nahe beisammen lag, auf Rang sechs ab.
In der Jugendklasse 2 sammelte mit Simon Adler ein weiterer Zuzger Wettkampferfahrung im Nationalturnen. Im 33-köpfigen Teilnehmerfeld absolvierte er den Schnelllauf über 80 Meter in der zweitschnellsten Zeit. Dem sprungkräftigen Burschen wollte aber der Hochweitsprung nicht nach Wunsch gelingen.
Von sechs gestarteten Fricktalern durften sich am Abend drei den Eichenzweig überreichen lassen. Sie alle trainieren in Maisprach zusammen mit Baselbietern erfolgreich bei Rolf Imhof, seines Zeichens OK-Präsident des Nationalturntages.