«In meinen Anfängen war ich ein richtig harter Hund»

«In meinen Anfängen war ich ein richtig harter Hund»

Die Trainerausbildung im Schweizerischen Handballverband gliedert sich in fünf Lizenzstufen. Die A-Lizenz bedeutet den Status Berufstrainer, die B-Lizenz beinhaltet den Titel J+S Nachwuchstrainer. Diese hat Marco Ruflin vom TV Möhlin nun erworben.\r

«In meinen Anfängen war ich ein richtig harter Hund»

«In meinen Anfängen war ich ein richtig harter Hund»

Die Trainerausbildung im Schweizerischen Handballverband gliedert sich in fünf Lizenzstufen. Die A-Lizenz bedeutet den Status Berufstrainer, die B-Lizenz beinhaltet den Titel J+S Nachwuchstrainer. Diese hat Marco Ruflin vom TV Möhlin nun erworben.\r

Engagiert für Familie, Beruf und Gemeinde

Engagiert für Familie, Beruf und Gemeinde

Sie ist erst 30 Jahre alt und hört nach zwei Amtsperioden als Gemeinderätin in Magden auf: Rita Waldmeier über die Kunst, Familie, Beruf und Gemeindepolitik unter einen Hut zu bringen.\r

Engagiert für Familie, Beruf und Gemeinde

Engagiert für Familie, Beruf und Gemeinde

Sie ist erst 30 Jahre alt und hört nach zwei Amtsperioden als Gemeinderätin in Magden auf: Rita Waldmeier über die Kunst, Familie, Beruf und Gemeindepolitik unter einen Hut zu bringen.\r

Musik ist sein Lebensinhalt, daraus schöpft er täglich Kraft

Musik ist sein Lebensinhalt, daraus schöpft er täglich Kraft

Nach einem bewegten Leben ist es still geworden um Xaver Wächter. Der Sulzer hat viel gearbeitet und eine erstaunliche Musikerkarriere absolviert.

Musik ist sein Lebensinhalt, daraus schöpft er täglich Kraft

Musik ist sein Lebensinhalt, daraus schöpft er täglich Kraft

Nach einem bewegten Leben ist es still geworden um Xaver Wächter. Der Sulzer hat viel gearbeitet und eine erstaunliche Musikerkarriere absolviert.

«Familie und Freunde sind das Wichtigste für mich»

«Familie und Freunde sind das Wichtigste für mich»

Wer einen weltweit bekannten Disc-Jockey interviewen möchte, muss über Geduld und über ein gewisses Durchhaltevermögen verfügen. DJ Andrea Oliva mit Wohnsitz in Möhlin ist so einer, der an allen grossen Partys auflegt.

«Familie und Freunde sind das Wichtigste für mich»

«Familie und Freunde sind das Wichtigste für mich»

Wer einen weltweit bekannten Disc-Jockey interviewen möchte, muss über Geduld und über ein gewisses Durchhaltevermögen verfügen. DJ Andrea Oliva mit Wohnsitz in Möhlin ist so einer, der an allen grossen Partys auflegt.

Seine grosse Leidenschaft

Seine grosse Leidenschaft

Marcel Schlienger ist Gärtner voller Leidenschaft. Seit 41 Jahren hegt und pflegt er die Grünanlagen der Reha Rheinfelden. Er ist Herr über 19 755 Quadratmeter herrlichste Natur. Erst vor wenigen Tagen wurde «sein Park» von der Stiftung Natur & Wirtschaft zum dritten Mal ...
Seine grosse Leidenschaft

Seine grosse Leidenschaft

Marcel Schlienger ist Gärtner voller Leidenschaft. Seit 41 Jahren hegt und pflegt er die Grünanlagen der Reha Rheinfelden. Er ist Herr über 19 755 Quadratmeter herrlichste Natur. Erst vor wenigen Tagen wurde «sein Park» von der Stiftung Natur & Wirtschaft zum dritten Mal ...
«Für viele wird der Wechsel schwer sein»

«Für viele wird der Wechsel schwer sein»

In Rheinfelden schliesst eine Institution: Dr. Hansruedi Böni geht nach 30 Jahren in Pension. Er ist sich aber sicher, dass er den einen oder anderen Patienten wiedersehen wird.

«Für viele wird der Wechsel schwer sein»

«Für viele wird der Wechsel schwer sein»

In Rheinfelden schliesst eine Institution: Dr. Hansruedi Böni geht nach 30 Jahren in Pension. Er ist sich aber sicher, dass er den einen oder anderen Patienten wiedersehen wird.

«Der Kaffee hat mich gefunden»

«Der Kaffee hat mich gefunden»

Kevin Mohler ist Swiss Cup Tasters Champion. Die Leidenschaft für den Kaffee hat Kevin Mohler aus Möhlin vor drei Jahren durch seine Arbeit bei einem Nahrungsmittelunternehmen entdeckt.

«Der Kaffee hat mich gefunden»

«Der Kaffee hat mich gefunden»

Kevin Mohler ist Swiss Cup Tasters Champion. Die Leidenschaft für den Kaffee hat Kevin Mohler aus Möhlin vor drei Jahren durch seine Arbeit bei einem Nahrungsmittelunternehmen entdeckt.

Christina Frank und der Beginn eines neuen Lebens

Christina Frank und der Beginn eines neuen Lebens

Seit der Pubertät kämpft Christina Frank aus Möhlin gegen massives Übergewicht. Zahlreiche Arztbesuche, Diäten und Therapien waren erfolglos, bis im Frühjahr 2015 der wirkliche Grund des stetigen Zunehmens diagnostiziert wurde.\r

Christina Frank und der Beginn eines neuen Lebens

Christina Frank und der Beginn eines neuen Lebens

Seit der Pubertät kämpft Christina Frank aus Möhlin gegen massives Übergewicht. Zahlreiche Arztbesuche, Diäten und Therapien waren erfolglos, bis im Frühjahr 2015 der wirkliche Grund des stetigen Zunehmens diagnostiziert wurde.\r

Die Frau mit dem Aussenseiterhobby

Die Frau mit dem Aussenseiterhobby

Von Kindesbeinen an haben es ihr die Geschichten von Winnetou und Old Shatterhand angetan. Am Samstag, 15. Juli, war Premiere in der Naturkulisse von Engelberg. Geplant sind in der Folge bis zum 13. August, 26 Aufführungen. Eine von ihnen wird Evelyn Marten aus Stein auf alle Fälle besuch ...
Die Frau mit dem Aussenseiterhobby

Die Frau mit dem Aussenseiterhobby

Von Kindesbeinen an haben es ihr die Geschichten von Winnetou und Old Shatterhand angetan. Am Samstag, 15. Juli, war Premiere in der Naturkulisse von Engelberg. Geplant sind in der Folge bis zum 13. August, 26 Aufführungen. Eine von ihnen wird Evelyn Marten aus Stein auf alle Fälle besuch ...
«Zum Glück bestand mein Vater auf einem ‚richtigen‘ Beruf»

«Zum Glück bestand mein Vater auf einem ‚richtigen‘ Beruf»

Von der offiziellen Kunstwelt fühlt sich der Roland Kistner aus Badisch-Rheinfelden nicht ernstgenommen. Der Erfolg seiner Figuren spricht eine andere Sprache: Seit 2007 wacht der Annabrunnen über des Rheines gefährlichste Stelle in Rheinfelden; seine «Rhynase» sind Exportschlager ...
«Zum Glück bestand mein Vater auf einem ‚richtigen‘ Beruf»

«Zum Glück bestand mein Vater auf einem ‚richtigen‘ Beruf»

Von der offiziellen Kunstwelt fühlt sich der Roland Kistner aus Badisch-Rheinfelden nicht ernstgenommen. Der Erfolg seiner Figuren spricht eine andere Sprache: Seit 2007 wacht der Annabrunnen über des Rheines gefährlichste Stelle in Rheinfelden; seine «Rhynase» sind Exportschlager ...
«Ich bin hier viel näher am Geschehen»

«Ich bin hier viel näher am Geschehen»

Marco Bellafiore ist als Heimleiter im Fricker Alterszentrum Bruggbach angekommen.\r

«Ich bin hier viel näher am Geschehen»

«Ich bin hier viel näher am Geschehen»

Marco Bellafiore ist als Heimleiter im Fricker Alterszentrum Bruggbach angekommen.\r

«Ich möchte viele Einblicke, um die Dinge beurteilen zu können»

«Ich möchte viele Einblicke, um die Dinge beurteilen zu können»

Till Streit musiziert gerne auf seiner Geige, er spielt mit Begeisterung Theater und liebt es, auf dem Rücken eines Pferdes zu sitzen. Es sind Hobbies, die er neben der Schule betreibt. Was einmal daraus werden soll, weiss er noch nicht. Schliesslich stehen dem 18-jährigen für die Zukunft ...
«Ich möchte viele Einblicke, um die Dinge beurteilen zu können»

«Ich möchte viele Einblicke, um die Dinge beurteilen zu können»

Till Streit musiziert gerne auf seiner Geige, er spielt mit Begeisterung Theater und liebt es, auf dem Rücken eines Pferdes zu sitzen. Es sind Hobbies, die er neben der Schule betreibt. Was einmal daraus werden soll, weiss er noch nicht. Schliesslich stehen dem 18-jährigen für die Zukunft ...
«Es sind immer einfache Ideen»

«Es sind immer einfache Ideen»

Ausruhen ist nichts für den frischgebackenen FCB-Präsidenten Bernhard Burgener aus Zeiningen. «Ein guter Unternehmer will weitergehen», ist der 59-Jährige überzeugt.\r

«Es sind immer einfache Ideen»

«Es sind immer einfache Ideen»

Ausruhen ist nichts für den frischgebackenen FCB-Präsidenten Bernhard Burgener aus Zeiningen. «Ein guter Unternehmer will weitergehen», ist der 59-Jährige überzeugt.\r

Die Macherin

Die Macherin

Sie macht Bilder und Filme, arbeitet in einer Schoggifabrik und einem Hostel. Lisa Greber aus Rheinfelden ist so vielseitig wie ihre Kunst.\r

Die Macherin

Die Macherin

Sie macht Bilder und Filme, arbeitet in einer Schoggifabrik und einem Hostel. Lisa Greber aus Rheinfelden ist so vielseitig wie ihre Kunst.\r

Sportlich und hilfsbereit im Alltag unterwegs

Sportlich und hilfsbereit im Alltag unterwegs

Zum 12. Mal nimmt Christine Steck am Gigathlon teil. Die begeisterte Sportlerin freut sich darauf, den speziellen Spirit wieder zu erleben. Ansonsten ist sie ehrenamtlich tätig und fordert für ehrenamtliche Mitarbeiter mehr Anerkennung und Unterstützung.\r

Sportlich und hilfsbereit im Alltag unterwegs

Sportlich und hilfsbereit im Alltag unterwegs

Zum 12. Mal nimmt Christine Steck am Gigathlon teil. Die begeisterte Sportlerin freut sich darauf, den speziellen Spirit wieder zu erleben. Ansonsten ist sie ehrenamtlich tätig und fordert für ehrenamtliche Mitarbeiter mehr Anerkennung und Unterstützung.\r

«Ich wollte kreativ sein und nichts mit Maschinen zu tun haben»

«Ich wollte kreativ sein und nichts mit Maschinen zu tun haben»

Vor 42 Jahren gründete Peter Dillier zusammen mit seiner Frau ein Grafikatelier. Der 65-Jährige freut sich, dass auch ihre drei Kinder ins Geschäft eingestiegen sind, und er ganz langsam ein bisschen kürzer treten kann.\r

«Ich wollte kreativ sein und nichts mit Maschinen zu tun haben»

«Ich wollte kreativ sein und nichts mit Maschinen zu tun haben»

Vor 42 Jahren gründete Peter Dillier zusammen mit seiner Frau ein Grafikatelier. Der 65-Jährige freut sich, dass auch ihre drei Kinder ins Geschäft eingestiegen sind, und er ganz langsam ein bisschen kürzer treten kann.\r

Ein Leben in Selbständigkeit

Ein Leben in Selbständigkeit

Der Kommunikationsberater Moritz Salathe aus Magden erfüllte sich mit seiner eigenen Firma einen Traum. Den konnte er verwirklichen, weil er in den richtigen Momenten seiner Karriere die richtigen Entscheidungen traf. \r

Ein Leben in Selbständigkeit

Ein Leben in Selbständigkeit

Der Kommunikationsberater Moritz Salathe aus Magden erfüllte sich mit seiner eigenen Firma einen Traum. Den konnte er verwirklichen, weil er in den richtigen Momenten seiner Karriere die richtigen Entscheidungen traf. \r

Solange es nicht brennt, bleibt sie im Hintergrund

Solange es nicht brennt, bleibt sie im Hintergrund

Rita Gafner mag Herausforderungen – seit März ist sie Präsidentin der Spitex Regio Frick.\r

Solange es nicht brennt, bleibt sie im Hintergrund

Solange es nicht brennt, bleibt sie im Hintergrund

Rita Gafner mag Herausforderungen – seit März ist sie Präsidentin der Spitex Regio Frick.\r

«Ich habe als Kind schon gerne auf Dingen herumgeklopft»

«Ich habe als Kind schon gerne auf Dingen herumgeklopft»

Lukas Briner erfüllte sich den Traum, die Musik zum Beruf zu machen.

«Ich habe als Kind schon gerne auf Dingen herumgeklopft»

«Ich habe als Kind schon gerne auf Dingen herumgeklopft»

Lukas Briner erfüllte sich den Traum, die Musik zum Beruf zu machen.

Unterwegs mit der ganzen Familie auf Chilbi- und Festplätzen

Unterwegs mit der ganzen Familie auf Chilbi- und Festplätzen

Festrummel, Chilbiplatz, Lautsprechermusik, Bratwurstdüfte, leuchtende Kinderaugen, Kindergeschrei, fröhliche Menschen, sengende Hitze, nasskalter Regen: Dies einige Stichworte zum Arbeitsplatz von Roger Hauri.\r

Unterwegs mit der ganzen Familie auf Chilbi- und Festplätzen

Unterwegs mit der ganzen Familie auf Chilbi- und Festplätzen

Festrummel, Chilbiplatz, Lautsprechermusik, Bratwurstdüfte, leuchtende Kinderaugen, Kindergeschrei, fröhliche Menschen, sengende Hitze, nasskalter Regen: Dies einige Stichworte zum Arbeitsplatz von Roger Hauri.\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote