Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Der Gemeinde Olsberg geht es finanziell gut. Im vergangenen Jahr konnte ein deutlich höherer Ertragsüberschuss erwirtschaftet werden als budgetiert war.\r \r  \r

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Der Gemeinde Olsberg geht es finanziell gut. Im vergangenen Jahr konnte ein deutlich höherer Ertragsüberschuss erwirtschaftet werden als budgetiert war.\r \r  \r

Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Die guten Neuigkeiten vorweg: Das Solsberg-Festival 2021 findet statt – mit Sicherheit als Livestream und vielleicht auch mit Publikum vor Ort. «Wir haben uns entschieden, an der Durchführung festzuhalten und freuen uns, vom 27. Mai bis zum 6. Juni 2021 eine Plattform für musikalische ...
Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Die guten Neuigkeiten vorweg: Das Solsberg-Festival 2021 findet statt – mit Sicherheit als Livestream und vielleicht auch mit Publikum vor Ort. «Wir haben uns entschieden, an der Durchführung festzuhalten und freuen uns, vom 27. Mai bis zum 6. Juni 2021 eine Plattform für musikalische ...
Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Das 16. Solsberg-Festival findet erstmals kompakt, innerhalb von zwölf Tagen, statt. Zum Schutz der Besucher werden die Spielstätten lediglich zu 50 Prozent belegt.\r

Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Das 16. Solsberg-Festival findet erstmals kompakt, innerhalb von zwölf Tagen, statt. Zum Schutz der Besucher werden die Spielstätten lediglich zu 50 Prozent belegt.\r

Einsatz mit Pferden in Olsberg

Einsatz mit Pferden in Olsberg

In der vierteiligen Fernsehserie «Team F» werden ökologische Ansätze in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft beleuchtet. In Olsberg geht es um den gezielten Einsatz von Pferden im Ackerbau.\r

Einsatz mit Pferden in Olsberg

Einsatz mit Pferden in Olsberg

In der vierteiligen Fernsehserie «Team F» werden ökologische Ansätze in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft beleuchtet. In Olsberg geht es um den gezielten Einsatz von Pferden im Ackerbau.\r

Glasfaser für Olsberg

Glasfaser für Olsberg

Die Swisscom hat die Gemeinde Olsberg über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühjahr 2021 geplant, «bereits im Sommer 2021 werden die ersten Einwohner von Olsberg ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein», verspricht die Swisscom. ...
Glasfaser für Olsberg

Glasfaser für Olsberg

Die Swisscom hat die Gemeinde Olsberg über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühjahr 2021 geplant, «bereits im Sommer 2021 werden die ersten Einwohner von Olsberg ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein», verspricht die Swisscom. ...
Auf der Suche nach Abwechslung und Kerzenglanz

Auf der Suche nach Abwechslung und Kerzenglanz

Kürzlich ist im Stift Olsberg eine Kerzenzieh-Aktion durchgeführt worden. «Sie sollte den Kindern und Jugendlichen des Stift Olsberg in der aktuellen, von der Corona Pandemie geprägten Zeit, etwas Licht und Wärme in die Vorweihnachtszeit bringen», hält Institutionsleiter ...
Auf der Suche nach Abwechslung und Kerzenglanz

Auf der Suche nach Abwechslung und Kerzenglanz

Kürzlich ist im Stift Olsberg eine Kerzenzieh-Aktion durchgeführt worden. «Sie sollte den Kindern und Jugendlichen des Stift Olsberg in der aktuellen, von der Corona Pandemie geprägten Zeit, etwas Licht und Wärme in die Vorweihnachtszeit bringen», hält Institutionsleiter ...
Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 31 von 266 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Für die Sanierung der Quellwasserfassung Talquelle genehmigten die Stimmbürger mit grossem Mehr einen Kredit von 130 000 Franken. ...
Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 31 von 266 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Für die Sanierung der Quellwasserfassung Talquelle genehmigten die Stimmbürger mit grossem Mehr einen Kredit von 130 000 Franken. ...
Olsberg: Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

Olsberg: Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 31 von 266 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung wählte Christine Rutz in die Finanzkommission und Erika Abt als Mitglied des Wahlbüros.\r

Olsberg: Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

Olsberg: Christine Rutz in die Finanzkommission gewählt

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 31 von 266 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung wählte Christine Rutz in die Finanzkommission und Erika Abt als Mitglied des Wahlbüros.\r

Steuerfuss von 92 Prozent soll beibehalten werden

Steuerfuss von 92 Prozent soll beibehalten werden

«Trotz der unsicheren Entwicklung und Auswirkungen der Corona-Pandemie gehen wir von einer erfreulichen Ertragsstruktur bei den Einnahmen aus», schreibt der Gemeinderat Olsberg in der Botschaft zur Einwohnergemeinde-Versammlung vom 3. Dezember. Er unterbreitet den Stimmbürgern ein Budget ...
Steuerfuss von 92 Prozent soll beibehalten werden

Steuerfuss von 92 Prozent soll beibehalten werden

«Trotz der unsicheren Entwicklung und Auswirkungen der Corona-Pandemie gehen wir von einer erfreulichen Ertragsstruktur bei den Einnahmen aus», schreibt der Gemeinderat Olsberg in der Botschaft zur Einwohnergemeinde-Versammlung vom 3. Dezember. Er unterbreitet den Stimmbürgern ein Budget ...
Alles begann mit einem Schulatlas

Alles begann mit einem Schulatlas

Die 43-jährige Städtepartnerschaft der Fricktaler Gemeinde Olsberg mit der gleichnamigen Stadt in Nordrhein-Westfalen nahm auf etwas unkonventionellem Wege ihren Anfang. Im Mittelpunkt stand das «legendäre Bänklifescht» 1977.\r \r  \r

Alles begann mit einem Schulatlas

Alles begann mit einem Schulatlas

Die 43-jährige Städtepartnerschaft der Fricktaler Gemeinde Olsberg mit der gleichnamigen Stadt in Nordrhein-Westfalen nahm auf etwas unkonventionellem Wege ihren Anfang. Im Mittelpunkt stand das «legendäre Bänklifescht» 1977.\r \r  \r

«Der Antisemitismus ist leider noch nicht verschwunden»

«Der Antisemitismus ist leider noch nicht verschwunden»

Ab dem 18. Jahrhundert durfte die jüdische Bevölkerung der Schweiz nur in den beiden Aargauer Gemeinden Endingen und Lengnau leben. Das Buch «Jüdischer Kulturraum Aargau» widmet sich dem Judentum im Aargau. Eine der Autorinnen ist Diemuth Köngis aus Olsberg.\r

«Der Antisemitismus ist leider noch nicht verschwunden»

«Der Antisemitismus ist leider noch nicht verschwunden»

Ab dem 18. Jahrhundert durfte die jüdische Bevölkerung der Schweiz nur in den beiden Aargauer Gemeinden Endingen und Lengnau leben. Das Buch «Jüdischer Kulturraum Aargau» widmet sich dem Judentum im Aargau. Eine der Autorinnen ist Diemuth Köngis aus Olsberg.\r

Musik aus Armenien erklang in der Stiftskirche

Musik aus Armenien erklang in der Stiftskirche

Das Ensemble Arpiné konzertierte am 4. Oktober in der Stiftskirche Olsberg. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des von der kulturellen Vereinigung Hortus Dei Olsbergs organisierten Konzertes wurde ein besonderes klangliches Erlebnis zuteil: Armenische Volksweisen, gespielt vom Ensemble ...
Musik aus Armenien erklang in der Stiftskirche

Musik aus Armenien erklang in der Stiftskirche

Das Ensemble Arpiné konzertierte am 4. Oktober in der Stiftskirche Olsberg. Den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des von der kulturellen Vereinigung Hortus Dei Olsbergs organisierten Konzertes wurde ein besonderes klangliches Erlebnis zuteil: Armenische Volksweisen, gespielt vom Ensemble ...
Musik aus Armenien

Musik aus Armenien

Schwebende Anmut, tiefe Melancholie, Sehnsucht, Meditation und ausgelassener Tanz: Das Ensemble Arpiné spielt am kommenden Sonntag, 4. Oktober, um 17 Uhr in der Klosterkirche Olsberg. Die armenische Volksmusik hat vielfältige Ausdrucksweisen und schöpft aus langer Tradition. Das Ensemble ...
Musik aus Armenien

Musik aus Armenien

Schwebende Anmut, tiefe Melancholie, Sehnsucht, Meditation und ausgelassener Tanz: Das Ensemble Arpiné spielt am kommenden Sonntag, 4. Oktober, um 17 Uhr in der Klosterkirche Olsberg. Die armenische Volksmusik hat vielfältige Ausdrucksweisen und schöpft aus langer Tradition. Das Ensemble ...
Stimmzettelcouverts fehlen

Stimmzettelcouverts fehlen

In Olsberg ist es zu einer Panne im Zusammenhang mit der Abstimmung vom 27. September gekommen: Aufgrund von Rückmeldungen aus der Bevölkerung hat die Gemeindeverwaltung festgestellt, dass bei den Abstimmungsunterlagen einiger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das Stimmzettelcouvert ...
Stimmzettelcouverts fehlen

Stimmzettelcouverts fehlen

In Olsberg ist es zu einer Panne im Zusammenhang mit der Abstimmung vom 27. September gekommen: Aufgrund von Rückmeldungen aus der Bevölkerung hat die Gemeindeverwaltung festgestellt, dass bei den Abstimmungsunterlagen einiger Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das Stimmzettelcouvert ...
Amphibienförderung in Olsberg

Amphibienförderung in Olsberg

Mehr Lebensraum für Gelbbauchunken und Glögglifrosch\r Anlässlich der Waldbereisung vom vergangenen Samstag luden der Gemeinderat, die Ortsbürger der Gemeinde Olsberg und Revierförster André Schumacher zum Rundgang ein. Im Fokus stand der Abschluss der ersten Etappe ...
Amphibienförderung in Olsberg

Amphibienförderung in Olsberg

Mehr Lebensraum für Gelbbauchunken und Glögglifrosch\r Anlässlich der Waldbereisung vom vergangenen Samstag luden der Gemeinderat, die Ortsbürger der Gemeinde Olsberg und Revierförster André Schumacher zum Rundgang ein. Im Fokus stand der Abschluss der ersten Etappe ...
Alle Anträge gutgeheissen

Alle Anträge gutgeheissen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 32 der 271 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. So bewilligte die Versammlung unter anderem einen Kredit von 130 000 Franken für die Sanierung der Quellfassung Talquelle und 23 ...
Alle Anträge gutgeheissen

Alle Anträge gutgeheissen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 32 der 271 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. So bewilligte die Versammlung unter anderem einen Kredit von 130 000 Franken für die Sanierung der Quellfassung Talquelle und 23 ...
Alle Anträge gutgeheissen

Alle Anträge gutgeheissen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 32 der 271 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. \r

Alle Anträge gutgeheissen

Alle Anträge gutgeheissen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 32 der 271 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. \r

Olsberg erwirtschaftet Ertragsüberschuss

Olsberg erwirtschaftet Ertragsüberschuss

Die Gemeinde Olsberg steht finanziell gut da. Im vergangenen Jahr konnte ein deutlich höherer Ertragsüberschuss erwirtschaftet werden als budgetiert war.\r

Olsberg erwirtschaftet Ertragsüberschuss

Olsberg erwirtschaftet Ertragsüberschuss

Die Gemeinde Olsberg steht finanziell gut da. Im vergangenen Jahr konnte ein deutlich höherer Ertragsüberschuss erwirtschaftet werden als budgetiert war.\r

Gemeinderat ruft zum Wassersparen auf

Gemeinderat ruft zum Wassersparen auf

Die Trockenheit führt dazu, dass die Talquelle in Olsberg weniger Wasser fördert. «Kurze Gewitter reichen nicht aus, dass sich die Quelle erholen kann. Der Gemeinderat bittet darum alle, haushälterisch und achtsam mit Wasser umzugehen», heisst es in einer Medienmitteilung. ...
Gemeinderat ruft zum Wassersparen auf

Gemeinderat ruft zum Wassersparen auf

Die Trockenheit führt dazu, dass die Talquelle in Olsberg weniger Wasser fördert. «Kurze Gewitter reichen nicht aus, dass sich die Quelle erholen kann. Der Gemeinderat bittet darum alle, haushälterisch und achtsam mit Wasser umzugehen», heisst es in einer Medienmitteilung. ...
«Ich freue mich auf die erste Trauung in Olsberg»

«Ich freue mich auf die erste Trauung in Olsberg»

Seit anderthalb Jahren hat Stefanie Schmid die Seelsorge der Reformierten in Magden und Olsberg inne. Die junge Deutsche war zuvor zwei Jahre Pfarrerin in Badisch-Rheinfelden\r

«Ich freue mich auf die erste Trauung in Olsberg»

«Ich freue mich auf die erste Trauung in Olsberg»

Seit anderthalb Jahren hat Stefanie Schmid die Seelsorge der Reformierten in Magden und Olsberg inne. Die junge Deutsche war zuvor zwei Jahre Pfarrerin in Badisch-Rheinfelden\r

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote