Neujahrsapéro abgesagt

Neujahrsapéro abgesagt

Der Olsberger Neujahrsapéro muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider wiederum abgesagt werden. Dies teilt die Gemeindeverwaltung mit. «Es ist geplant, den Anlass mit Begrüssung der Neuzuzüger im Laufe des Sommers nachzuholen. Genauere Informationen folgen zu einem späteren ...
Neujahrsapéro abgesagt

Neujahrsapéro abgesagt

Der Olsberger Neujahrsapéro muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider wiederum abgesagt werden. Dies teilt die Gemeindeverwaltung mit. «Es ist geplant, den Anlass mit Begrüssung der Neuzuzüger im Laufe des Sommers nachzuholen. Genauere Informationen folgen zu einem späteren ...
Strassensanierung erneut zurückgewiesen

Strassensanierung erneut zurückgewiesen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 50 von 261 Stimmberechtigen teil. Die Strassensanierung Mätteli bis Räbmatt mit einem Kreditbegehren über 550 000 Franken wurde erneut zur Überarbeitung an den Gemeinderat zurückgewiesen.

Strassensanierung erneut zurückgewiesen

Strassensanierung erneut zurückgewiesen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag nahmen 50 von 261 Stimmberechtigen teil. Die Strassensanierung Mätteli bis Räbmatt mit einem Kreditbegehren über 550 000 Franken wurde erneut zur Überarbeitung an den Gemeinderat zurückgewiesen.

Olsberg: Strassensanierung erneut zurückgewiesen

Olsberg: Strassensanierung erneut zurückgewiesen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend ist die Strassensanierung Mätteli bis Räbmatt - wie schon vor zwei Jahren - an den Gemeinderat zurückgewiesen worden.

Olsberg: Strassensanierung erneut zurückgewiesen

Olsberg: Strassensanierung erneut zurückgewiesen

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend ist die Strassensanierung Mätteli bis Räbmatt - wie schon vor zwei Jahren - an den Gemeinderat zurückgewiesen worden.

Olsberger entscheiden nochmals über Strassensanierung

Olsberger entscheiden nochmals über Strassensanierung

Einen Kredit von 550 000 Franken beantragt der Olsberger Gemeinderat für die Sanierung der Strasse im Gebiet Mätteli-Räbmatt. Vor zwei Jahren hatten die Stimmbürger das Geschäft zurückgewiesen.\r \r  \r

Olsberger entscheiden nochmals über Strassensanierung

Olsberger entscheiden nochmals über Strassensanierung

Einen Kredit von 550 000 Franken beantragt der Olsberger Gemeinderat für die Sanierung der Strasse im Gebiet Mätteli-Räbmatt. Vor zwei Jahren hatten die Stimmbürger das Geschäft zurückgewiesen.\r \r  \r

Stift Olsberg feierte Herbstfest

Stift Olsberg feierte Herbstfest

Die Vorfreude, in diesem Jahr wieder ein Herbstfest im Stift Olsberg durchführen zu können, war sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gross. Die Anzahl der Besucher war jedoch beschränkt, es durften die Eltern und Geschwister der Kinder und Jugendlichen daran teilnehmen. ...
Stift Olsberg feierte Herbstfest

Stift Olsberg feierte Herbstfest

Die Vorfreude, in diesem Jahr wieder ein Herbstfest im Stift Olsberg durchführen zu können, war sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen sehr gross. Die Anzahl der Besucher war jedoch beschränkt, es durften die Eltern und Geschwister der Kinder und Jugendlichen daran teilnehmen. ...
Ein Spannungsfeld nicht nur für Zuweisende

Ein Spannungsfeld nicht nur für Zuweisende

Infoveranstaltung in Olsberg\r Die Stiftung Kinderheim Brugg, mit den Institutionen Stift Olsberg, Familynetwork und Kinderheim Brugg, lädt regelmässig Fachpersonen aus dem Aargau und angrenzenden Kantonen an allen drei Standorten zu Informations- und Austauschveranstaltungen ein. In dieser ...
Ein Spannungsfeld nicht nur für Zuweisende

Ein Spannungsfeld nicht nur für Zuweisende

Infoveranstaltung in Olsberg\r Die Stiftung Kinderheim Brugg, mit den Institutionen Stift Olsberg, Familynetwork und Kinderheim Brugg, lädt regelmässig Fachpersonen aus dem Aargau und angrenzenden Kantonen an allen drei Standorten zu Informations- und Austauschveranstaltungen ein. In dieser ...
Zurück im trauten Heim

Zurück im trauten Heim

Im Juni sind auf der Sennweid in Olsberg drei Katzen spurlos verschwunden. Nach über drei Monaten ist die Katzendame Lia dank der unermüdlichen Suche ihrer Besitzerin Christiane Knechtel wieder zuhause.\r

Zurück im trauten Heim

Zurück im trauten Heim

Im Juni sind auf der Sennweid in Olsberg drei Katzen spurlos verschwunden. Nach über drei Monaten ist die Katzendame Lia dank der unermüdlichen Suche ihrer Besitzerin Christiane Knechtel wieder zuhause.\r

«Im Wald bin ich in einer anderen Welt»

«Im Wald bin ich in einer anderen Welt»

Astrid Schwyter ist Forstingenieurin und Waldpädagogin. Im Juni hat sie das Mandat als Försterin von Olsberg und Kaiseraugst übernommen. Bei der Waldbewirtschaftung will sie möglichst wenig in den natürlichen Kreislauf eingreifen.

«Im Wald bin ich in einer anderen Welt»

«Im Wald bin ich in einer anderen Welt»

Astrid Schwyter ist Forstingenieurin und Waldpädagogin. Im Juni hat sie das Mandat als Försterin von Olsberg und Kaiseraugst übernommen. Bei der Waldbewirtschaftung will sie möglichst wenig in den natürlichen Kreislauf eingreifen.

Alle fünf Bisherigen wiedergewählt

Alle fünf Bisherigen wiedergewählt

Die Olsberger wählten am Samstag in einer Versammlungswahl den Gemeinderat für die kommenden vier Jahre. Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt, ebenso der Ammann und die Frau Vizeammann. An der Versammlung nahmen 43 der 258 Stimmberechtigten teil. Beim Gemeinderat erzielten Karl ...
Alle fünf Bisherigen wiedergewählt

Alle fünf Bisherigen wiedergewählt

Die Olsberger wählten am Samstag in einer Versammlungswahl den Gemeinderat für die kommenden vier Jahre. Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt, ebenso der Ammann und die Frau Vizeammann. An der Versammlung nahmen 43 der 258 Stimmberechtigten teil. Beim Gemeinderat erzielten Karl ...
Gemeinderat Olsberg: Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt

Gemeinderat Olsberg: Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt

Die Olsberger wählten am Samstag in einer Versammlungswahl den Gemeinderat für die kommenden vier Jahre. Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt, ebenso der Ammann und die Frau Vizeammann. An der Versammlung nahmen 43 der 258 Stimmberechtigten teil.\r

Gemeinderat Olsberg: Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt

Gemeinderat Olsberg: Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt

Die Olsberger wählten am Samstag in einer Versammlungswahl den Gemeinderat für die kommenden vier Jahre. Alle fünf Bisherigen wurden wiedergewählt, ebenso der Ammann und die Frau Vizeammann. An der Versammlung nahmen 43 der 258 Stimmberechtigten teil.\r

Waldbereisung einmal anders

Waldbereisung einmal anders

Astrid Schwyter, die neue Försterin, begrüsste am Samstag, 4. September, über 40 Interessierte zur Waldbereisung Olsberg und zog diese gleich in ihren Bann. Sie werde für einmal weder über Zahlen noch Rendite und Bewirtschaftung reden. Der Wald sei einzigartig und biete wunderschöne ...
Waldbereisung einmal anders

Waldbereisung einmal anders

Astrid Schwyter, die neue Försterin, begrüsste am Samstag, 4. September, über 40 Interessierte zur Waldbereisung Olsberg und zog diese gleich in ihren Bann. Sie werde für einmal weder über Zahlen noch Rendite und Bewirtschaftung reden. Der Wald sei einzigartig und biete wunderschöne ...
Der Garten als Symbol des Lebens

Der Garten als Symbol des Lebens

«Hortus Dei» («Garten Gottes») ist der Name des im 19. Jahrhundert aufgehobenen Zisterzienserinnenklosters Olsberg. «Hortus Dei» ist auch der Name der Vereinigung Hortus Dei Olsberg, deren Ziel es ist, den Sakralraum der Klosterkirche als Ort der Begegnung zu pflegen. ...
Der Garten als Symbol des Lebens

Der Garten als Symbol des Lebens

«Hortus Dei» («Garten Gottes») ist der Name des im 19. Jahrhundert aufgehobenen Zisterzienserinnenklosters Olsberg. «Hortus Dei» ist auch der Name der Vereinigung Hortus Dei Olsberg, deren Ziel es ist, den Sakralraum der Klosterkirche als Ort der Begegnung zu pflegen. ...
Plötzlich sind alle Katzen weg

Plötzlich sind alle Katzen weg

Innert weniger Tage verschwinden auf der Sennweid nacheinander drei Katzen. Die Besitzerin rätselt.\r

Plötzlich sind alle Katzen weg

Plötzlich sind alle Katzen weg

Innert weniger Tage verschwinden auf der Sennweid nacheinander drei Katzen. Die Besitzerin rätselt.\r

Alle Anträge genehmigt

Alle Anträge genehmigt

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 35 von 261 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung genehmigte unter anderem die Jahresrechnung 2020 und die Anpassung der Satzungen der Kreisschule. Es gab weder bei den ...
Alle Anträge genehmigt

Alle Anträge genehmigt

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 35 von 261 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung genehmigte unter anderem die Jahresrechnung 2020 und die Anpassung der Satzungen der Kreisschule. Es gab weder bei den ...
Gemeindeversammlung sagt Ja

Gemeindeversammlung sagt Ja

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 35 von 261 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung genehmigte unter anderem die Jahresrechnung 2020 und die Anpassung der Satzungen der Kreisschule.

Gemeindeversammlung sagt Ja

Gemeindeversammlung sagt Ja

An der Olsberger Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstagabend nahmen 35 von 261 Stimmberechtigten teil. Alle Anträge des Gemeinderates wurden gutgeheissen. Die Versammlung genehmigte unter anderem die Jahresrechnung 2020 und die Anpassung der Satzungen der Kreisschule.

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Der Gemeinde Olsberg geht es finanziell gut. Im vergangenen Jahr konnte ein deutlich höherer Ertragsüberschuss erwirtschaftet werden als budgetiert war.\r \r  \r

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Erfreuliches Ergebnis für Olsberg

Der Gemeinde Olsberg geht es finanziell gut. Im vergangenen Jahr konnte ein deutlich höherer Ertragsüberschuss erwirtschaftet werden als budgetiert war.\r \r  \r

Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Die guten Neuigkeiten vorweg: Das Solsberg-Festival 2021 findet statt – mit Sicherheit als Livestream und vielleicht auch mit Publikum vor Ort. «Wir haben uns entschieden, an der Durchführung festzuhalten und freuen uns, vom 27. Mai bis zum 6. Juni 2021 eine Plattform für musikalische ...
Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Das Solsberg-Festival 2021 findet statt

Die guten Neuigkeiten vorweg: Das Solsberg-Festival 2021 findet statt – mit Sicherheit als Livestream und vielleicht auch mit Publikum vor Ort. «Wir haben uns entschieden, an der Durchführung festzuhalten und freuen uns, vom 27. Mai bis zum 6. Juni 2021 eine Plattform für musikalische ...
Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Das 16. Solsberg-Festival findet erstmals kompakt, innerhalb von zwölf Tagen, statt. Zum Schutz der Besucher werden die Spielstätten lediglich zu 50 Prozent belegt.\r

Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Die Zeit der leisen Töne scheint vorbei

Das 16. Solsberg-Festival findet erstmals kompakt, innerhalb von zwölf Tagen, statt. Zum Schutz der Besucher werden die Spielstätten lediglich zu 50 Prozent belegt.\r

Einsatz mit Pferden in Olsberg

Einsatz mit Pferden in Olsberg

In der vierteiligen Fernsehserie «Team F» werden ökologische Ansätze in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft beleuchtet. In Olsberg geht es um den gezielten Einsatz von Pferden im Ackerbau.\r

Einsatz mit Pferden in Olsberg

Einsatz mit Pferden in Olsberg

In der vierteiligen Fernsehserie «Team F» werden ökologische Ansätze in den Bereichen Kulinarik, Verkehr, Tourismus und Landwirtschaft beleuchtet. In Olsberg geht es um den gezielten Einsatz von Pferden im Ackerbau.\r

Glasfaser für Olsberg

Glasfaser für Olsberg

Die Swisscom hat die Gemeinde Olsberg über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühjahr 2021 geplant, «bereits im Sommer 2021 werden die ersten Einwohner von Olsberg ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein», verspricht die Swisscom. ...
Glasfaser für Olsberg

Glasfaser für Olsberg

Die Swisscom hat die Gemeinde Olsberg über den geplanten Ausbau des Glasfasernetzes informiert. Erste Bauarbeiten sind ab Frühjahr 2021 geplant, «bereits im Sommer 2021 werden die ersten Einwohner von Olsberg ans ultraschnelle Internet angeschlossen sein», verspricht die Swisscom. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote