Des Rabbis tote Tante
31.10.2019
Olsberg
Am Sonntag, den 3. November, findet um 17 Uhr eine Lesung mit dem Basler Schriftsteller Alfred Bodenheimer in der Klosterkirche Olsberg statt. Bodenheimers Hauptfigur, Rabbi Klein aus Zürich, ist diesmal den Gründen für das rätselhafte Ableben seiner Tante Bianca auf der Spur. Seine ...
Des Rabbis tote Tante
31.10.2019
Olsberg
Am Sonntag, den 3. November, findet um 17 Uhr eine Lesung mit dem Basler Schriftsteller Alfred Bodenheimer in der Klosterkirche Olsberg statt. Bodenheimers Hauptfigur, Rabbi Klein aus Zürich, ist diesmal den Gründen für das rätselhafte Ableben seiner Tante Bianca auf der Spur. Seine ...
Erzähltstunde mit Mehrdad Zaeri
31.10.2019
Rheinfelden
Im Rahmen der Schweizerischen Erzählnacht bietet der Elternverein Rheinfelden, der Verein schjkk und die Stadtbibliothek eine Familienveranstaltung ab 6 Jahren mit Mehrdad Zaeri-Esfahani an. Der bekannte Bilderbuchillustrator, Zeichner, Maler, Cover-, Postkarten- und Kalendergestalter ist ein Poet, ...
Erzähltstunde mit Mehrdad Zaeri
31.10.2019
Rheinfelden
Im Rahmen der Schweizerischen Erzählnacht bietet der Elternverein Rheinfelden, der Verein schjkk und die Stadtbibliothek eine Familienveranstaltung ab 6 Jahren mit Mehrdad Zaeri-Esfahani an. Der bekannte Bilderbuchillustrator, Zeichner, Maler, Cover-, Postkarten- und Kalendergestalter ist ein Poet, ...
Lesen mit den Kleinen
18.10.2019
Möhlin
Die Leseanimatorin Pia Lanz Kaiser erzählt in der Bibliothek Möhlin eine kurze Geschichte, illustriert mit Fingerversen, Gedichten und Liedern. Das «Buchstart-Kaffee» findet am Mittwoch, 23. Oktober, mit einfachen Geschichten für Kinder von zwei bis drei Jahren statt. Das ...
Lesen mit den Kleinen
18.10.2019
Möhlin
Die Leseanimatorin Pia Lanz Kaiser erzählt in der Bibliothek Möhlin eine kurze Geschichte, illustriert mit Fingerversen, Gedichten und Liedern. Das «Buchstart-Kaffee» findet am Mittwoch, 23. Oktober, mit einfachen Geschichten für Kinder von zwei bis drei Jahren statt. Das ...
Gratis-Lesestoff bis Ende Jahr
17.10.2019
Eiken
Verkürzen Sie die langen dunklen Winterabende mit einem guten Buch oder einer spannenden DVD. In der Bibliothek stehen viele neue Medien für Sie bereit. Neue LeserInnen sind herzlich willkommen. Wenn Sie sich jetzt für das Jahr 2020 in unserer Bibliothek einschreiben, können Sie ...
Gratis-Lesestoff bis Ende Jahr
17.10.2019
Eiken
Verkürzen Sie die langen dunklen Winterabende mit einem guten Buch oder einer spannenden DVD. In der Bibliothek stehen viele neue Medien für Sie bereit. Neue LeserInnen sind herzlich willkommen. Wenn Sie sich jetzt für das Jahr 2020 in unserer Bibliothek einschreiben, können Sie ...
Der Rest von einem Fest in Frick
15.10.2019
Frick
Wie man in der Bronzezeit feierte\r Was vom Fest übrig blieb, der Erde übergeben wurde und dreieinhalb Jahrtausende später unverhofft wieder zum Vorschein kam: Auf diese Kurzformel könnte man den Inhalt einer Grube aus der beginnenden Spätbronzezeit bringen, die ...
Der Rest von einem Fest in Frick
15.10.2019
Frick
Wie man in der Bronzezeit feierte\r Was vom Fest übrig blieb, der Erde übergeben wurde und dreieinhalb Jahrtausende später unverhofft wieder zum Vorschein kam: Auf diese Kurzformel könnte man den Inhalt einer Grube aus der beginnenden Spätbronzezeit bringen, die ...
Geschichtenstunde in der Bibliothek
26.09.2019
Zeiningen
Zeiningen. Auch in diesem Herbst bietet die Bibliothek Zeiningen wieder Geschichtenstunden mit Pia Lanz Kaiser an. Kleinkindern (ab 3 Jahren) und ihren Eltern bietet die Bibliothek damit die Möglichkeit, in die Welt der Sprache und der Bücher einzutauchen. Kinder erleben gemeinsam, wie spannend ...
Geschichtenstunde in der Bibliothek
26.09.2019
Zeiningen
Zeiningen. Auch in diesem Herbst bietet die Bibliothek Zeiningen wieder Geschichtenstunden mit Pia Lanz Kaiser an. Kleinkindern (ab 3 Jahren) und ihren Eltern bietet die Bibliothek damit die Möglichkeit, in die Welt der Sprache und der Bücher einzutauchen. Kinder erleben gemeinsam, wie spannend ...
Zeiningen: Bücher auf dem Markt
19.09.2019
Bücher
Am Samstag, 21. September, werden am «Zeininger Märt» beim Bücherstand vor der Bibliothek Zeiningen viele Medien zu günstigen Preisen angeboten. Während der Herbstferien vom 27. September bis 13. Oktober ist die Bibliothek geschlossen. Die letzte Ausleihe vor den Ferien ...
Zeiningen: Bücher auf dem Markt
19.09.2019
Bücher
Am Samstag, 21. September, werden am «Zeininger Märt» beim Bücherstand vor der Bibliothek Zeiningen viele Medien zu günstigen Preisen angeboten. Während der Herbstferien vom 27. September bis 13. Oktober ist die Bibliothek geschlossen. Die letzte Ausleihe vor den Ferien ...
Möhlin: Der Bibliothek entkommen
19.09.2019
Möhlin
Die Gemeindebibliothek Möhlin bietet am Donnerstag, 3. Oktober, ein besonderes Herbstferienprogramm: «Escape the Library!» Bei diesem Knobelspass müssen als Team Rätsel gelöst, Hinweise gefunden und klug kombiniert werden, um innerhalb von fünfzig Minuten aus dem ...
Möhlin: Der Bibliothek entkommen
19.09.2019
Möhlin
Die Gemeindebibliothek Möhlin bietet am Donnerstag, 3. Oktober, ein besonderes Herbstferienprogramm: «Escape the Library!» Bei diesem Knobelspass müssen als Team Rätsel gelöst, Hinweise gefunden und klug kombiniert werden, um innerhalb von fünfzig Minuten aus dem ...
Tod im Rheintal
17.09.2019
Laufenburg
Am 20. September, 20 Uhr, liest Petra Gabriel im Buch und Café Andelsbach in badisch Laufenburg aus ihrem jüngsten Krimi. Hauptkommissarin Iris Terheyde will auf der Obersäckinger Driving Range eigentlich nur ein paar Abschläge üben. Am Abend hat sie eine geprellte Schulter, ...
Tod im Rheintal
17.09.2019
Laufenburg
Am 20. September, 20 Uhr, liest Petra Gabriel im Buch und Café Andelsbach in badisch Laufenburg aus ihrem jüngsten Krimi. Hauptkommissarin Iris Terheyde will auf der Obersäckinger Driving Range eigentlich nur ein paar Abschläge üben. Am Abend hat sie eine geprellte Schulter, ...
20 Jahre Bibliothek Wallbach
12.09.2019
Bücher
Am 3. September 1999 wurde die Schul- und Dorfbibliothek Wallbach im Untergeschoss des Kindergartengebäudes an der Bodenmattstrasse eröffnet. Bis zur Schulhaussanierung wurde die Dorfbibliothek als Versuchsbetrieb geführt.\r \r Neueröffnung im Schulhaus \r An der Gemeindeversammlung ...
20 Jahre Bibliothek Wallbach
12.09.2019
Bücher
Am 3. September 1999 wurde die Schul- und Dorfbibliothek Wallbach im Untergeschoss des Kindergartengebäudes an der Bodenmattstrasse eröffnet. Bis zur Schulhaussanierung wurde die Dorfbibliothek als Versuchsbetrieb geführt.\r \r Neueröffnung im Schulhaus \r An der Gemeindeversammlung ...
Lesung: «Mord in Obersäckingen»
29.08.2019
Laufenburg
DE. Kriminalhauptkommissarin Iris Terheyde, die Undercoverfrau vom Hochrhein, ermittelt wieder. «Tod im Rheintal», Petra Gabriels neuer Terheyde-Krimi bietet wie immer einen Mix aus bekannten Orten und unbekannten Hintergründen. Die Zutaten: Rhinos, ein Museum. ein Windhund, eine Ermittlerin, ...
Lesung: «Mord in Obersäckingen»
29.08.2019
Laufenburg
DE. Kriminalhauptkommissarin Iris Terheyde, die Undercoverfrau vom Hochrhein, ermittelt wieder. «Tod im Rheintal», Petra Gabriels neuer Terheyde-Krimi bietet wie immer einen Mix aus bekannten Orten und unbekannten Hintergründen. Die Zutaten: Rhinos, ein Museum. ein Windhund, eine Ermittlerin, ...
Der Schalk sitzt ihm in der Feder
28.08.2019
Bücher
Acht Bücher hat Jan Peters aus Kaiseraugst bereits veröffentlicht. Er liebt die «Nonsense-Literatur» und die Satire. Regelmässig schreibt er für den «Nebelspalter»
Der Schalk sitzt ihm in der Feder
28.08.2019
Bücher
Acht Bücher hat Jan Peters aus Kaiseraugst bereits veröffentlicht. Er liebt die «Nonsense-Literatur» und die Satire. Regelmässig schreibt er für den «Nebelspalter»
Schreibwerkstatt in der Bibliothek
27.08.2019
Möhlin
In der Gemeindebibliothek Möhlin findet eine dreiteilige Schreibwerkstatt mit Renata Hossli, Kunsttherapeutin und «Wortwerkerin», statt. Der Anlass ist am Mittwoch, 4., 11. und 18. September von 18.30 bis 20 Uhr. Spielerische Schreibanregungen weisen den Weg vom Wort zu überraschenden ...
Schreibwerkstatt in der Bibliothek
27.08.2019
Möhlin
In der Gemeindebibliothek Möhlin findet eine dreiteilige Schreibwerkstatt mit Renata Hossli, Kunsttherapeutin und «Wortwerkerin», statt. Der Anlass ist am Mittwoch, 4., 11. und 18. September von 18.30 bis 20 Uhr. Spielerische Schreibanregungen weisen den Weg vom Wort zu überraschenden ...
Hexen und Zauberer in der Bibliothek
18.07.2019
Bücher
Die Sommerferien haben begonnen und so auch die vielen tollen Aktivitäten, für die sich Kinder im Rahmen des Ferienspass Region Frick jeweils anmelden konnten. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln mit einem Angebot:\r
Hexen und Zauberer in der Bibliothek
18.07.2019
Bücher
Die Sommerferien haben begonnen und so auch die vielen tollen Aktivitäten, für die sich Kinder im Rahmen des Ferienspass Region Frick jeweils anmelden konnten. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Bibliothek Eiken-Münchwilen-Sisseln mit einem Angebot:\r
Geschichtenstunde in der Gemeindebibliothek
23.08.2018
Kaiseraugst
Kinder, die mit Büchern aufwachsen, sind im Vorteil. «Buchstart» ist ein Projekt zur Frühsprachförderung und zur ersten Begegnung von Kleinkindern mit Büchern.\r Die Gemeindebibliothek Kaiseraugst beteiligt sich an diesem Projekt und lädt am Mittwoch, 5. September, ...
Geschichtenstunde in der Gemeindebibliothek
23.08.2018
Kaiseraugst
Kinder, die mit Büchern aufwachsen, sind im Vorteil. «Buchstart» ist ein Projekt zur Frühsprachförderung und zur ersten Begegnung von Kleinkindern mit Büchern.\r Die Gemeindebibliothek Kaiseraugst beteiligt sich an diesem Projekt und lädt am Mittwoch, 5. September, ...
«Der Songwriter»
16.08.2018
Frick
Buchlesung und Musik\r Bei der Buchlesung vom Mittwoch, 29. August, liest Chris Regez aus seinem Roman und umrahmt die Lesung zusammen mit Martina Meier mit Live-Kostproben aus ihrem Musikrepertoire.\r Vom Verlierer auf die Sonnenseite des Lebens. Der Autor zeigt im fiktiven Musikroman, wie sich ...
«Der Songwriter»
16.08.2018
Frick
Buchlesung und Musik\r Bei der Buchlesung vom Mittwoch, 29. August, liest Chris Regez aus seinem Roman und umrahmt die Lesung zusammen mit Martina Meier mit Live-Kostproben aus ihrem Musikrepertoire.\r Vom Verlierer auf die Sonnenseite des Lebens. Der Autor zeigt im fiktiven Musikroman, wie sich ...
Oldtimer-Traktoren
07.06.2018
Elfingen
Treffen in Elfingen mit Buchvernissage\r Am 9. und 10. Juni findet in Elfingen ein Oldtimer-Traktoren und Landmaschinen Treffen statt; dies im Rahmen der Jubiläumsfeier «20 Jahre Verlag Röthlin». Am Samstagabend ist für musikalische Unterhaltung gesorgt. Wie Esther und Gerold ...
Oldtimer-Traktoren
07.06.2018
Elfingen
Treffen in Elfingen mit Buchvernissage\r Am 9. und 10. Juni findet in Elfingen ein Oldtimer-Traktoren und Landmaschinen Treffen statt; dies im Rahmen der Jubiläumsfeier «20 Jahre Verlag Röthlin». Am Samstagabend ist für musikalische Unterhaltung gesorgt. Wie Esther und Gerold ...
Frickalter Bibliothekarinnen empfehlen
23.02.2018
Bücher
Andrea Fischler, Gemeindebibliothek Möhlin\r \r Eowyn Ivey \r Das Leuchten am Rand der Welt\r \r Mit einem Schreiben an den Museumskurator Sloan in Alpine, Alaska, beginnt der Roman. In diesem Schreiben teilt Walter Forrester mit, dass die Geschichte seines Grossonkels, aufgezeichnet durch ...
Frickalter Bibliothekarinnen empfehlen
23.02.2018
Bücher
Andrea Fischler, Gemeindebibliothek Möhlin\r \r Eowyn Ivey \r Das Leuchten am Rand der Welt\r \r Mit einem Schreiben an den Museumskurator Sloan in Alpine, Alaska, beginnt der Roman. In diesem Schreiben teilt Walter Forrester mit, dass die Geschichte seines Grossonkels, aufgezeichnet durch ...
Lesung mit Arno Camenisch
31.01.2018
Schupfart
Am Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr, im Vereinszimmer bei der Mehrzweckhalle, liest der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch aus seinem neuesten Roman «Der letzte Schnee». Ein frisches, witziges und berührendes Buch, über das Ende und das Verschwinden. Mit der gleichen Originalität, ...
Lesung mit Arno Camenisch
31.01.2018
Schupfart
Am Sonntag, 4. Februar, 11 Uhr, im Vereinszimmer bei der Mehrzweckhalle, liest der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch aus seinem neuesten Roman «Der letzte Schnee». Ein frisches, witziges und berührendes Buch, über das Ende und das Verschwinden. Mit der gleichen Originalität, ...
Lesen kann Leben verlängern
24.01.2018
Eiken
Die Bibliothek Eiken bietet den Lesestoff dazu\r Bücher statt Chips verschlingen; das rät das Eiker Bibliotheksteam. Denn vom Fettgedruckten wird man nicht dick und wie eine Studie belege, gewinne man dadurch mehr Lebenszeit. In Eiken ist man diesbezüglich gut unterwegs. Im letzten ...
Lesen kann Leben verlängern
24.01.2018
Eiken
Die Bibliothek Eiken bietet den Lesestoff dazu\r Bücher statt Chips verschlingen; das rät das Eiker Bibliotheksteam. Denn vom Fettgedruckten wird man nicht dick und wie eine Studie belege, gewinne man dadurch mehr Lebenszeit. In Eiken ist man diesbezüglich gut unterwegs. Im letzten ...