20 Jahre Bibliothek Wallbach
12.09.2019 Bücher, WallbachAm 3. September 1999 wurde die Schul- und Dorfbibliothek Wallbach im Untergeschoss des Kindergartengebäudes an der Bodenmattstrasse eröffnet. Bis zur Schulhaussanierung wurde die Dorfbibliothek als Versuchsbetrieb geführt.
Neueröffnung im Schulhaus
An der Gemeindeversammlung vom 13. Dezember 2002 stellte der Gemeinderat schliesslich den Antrag, den definitiven Betrieb der Dorfbibliothek zu beschliessen. Im Traktandenbericht war unter anderem zu lesen: «Der Gemeinderat ist überzeugt, dass die Dorfbibliothek einem breiten Bedürfnis entspricht und unterstützt den Betrieb einer gemeinsamen Schülerund Dorfbibliothek.»
Bereits am Wochenende vom 17. und 18. Mai 2003 konnte die Neueröffnung im renovierten und umgebauten Schulhaus mit diversen Veranstaltungen und Ausstellungen gefeiert werden. In den Räumlichkeiten im Erdgeschoss des Schulhauses hatte die Bibliothek nun ihr definitives Domizil in hellen und freundlichen Räumen gefunden.
Auf die nächsten zwanzig Jahre
In der Woche vom 26. August bis zum 1. September 2019 feierte die Bibliothek nun Jubiläumswoche. Die ganze Woche über versuchten die Benutzer beim Bücherturm-Schätz-Wettbewerb herauszufinden, wie viele nummerierte Seiten der aufgebaute Buchturm wohl habe. Am Freitag begeisterte Werner Fasolin die Besucher mit einem Vortrag über die unzähligen Fricktaler Sagen (darunter natürlich auch die Wallbacher Mythen). Am Samstag versuchten sich die Kinder an der Schokoschleuder und lauschten einer Geschichte, während die Erwachsenen sich selber in einer Bilderpräsentation der Bibliothek in den letzten 20 Jahren wiederentdeckten und sich mit Kaffee und Znüni stärkten. Auch der Buchturm-Schätzwettbewerb wurde aufgelöst und die Sieger des Buchzeichen-Gestalten-Wettbewerbs der 2. bis 6. Klasse bekannt gegeben.
Nach dem gelungenen Fest freut sich das Bibliotheksteam auf die nächsten 20 Jahre. (mgt)