Für die nächste Amtsperiode 2026/29 stellen sich in Frick vier der bisherigen Gemeinderatsmitglieder zur Wiederwahl. Nicht mehr antreten wird einzig Susanne Gmünder Bamert. Sie gehört dem Gemeinderat seit dem Jahr 2012 an und betreut das Ressort Bildung, Saurier, Jugend, ...
Für die nächste Amtsperiode 2026/29 stellen sich in Frick vier der bisherigen Gemeinderatsmitglieder zur Wiederwahl. Nicht mehr antreten wird einzig Susanne Gmünder Bamert. Sie gehört dem Gemeinderat seit dem Jahr 2012 an und betreut das Ressort Bildung, Saurier, Jugend, Sport.
Sie habe ursprünglich mit zehn Jahren im Gemeinderat gerechnet, erklärte Gmünder Bamert gegenüber der NFZ. Nach Abschaffung der Schulpflege und im Hinblick auf den in diesem Sommer anstehenden Wechsel beider Schulleitungen in Frick habe sie sich dann aber für eine weitere Amtszeit entschieden. «Es schien mir wichtig, in dieser Zeit, das Know-how zu bewahren.» Zufrieden mit dem in 14 Jahren Gemeinderatstätigkeit Erreichten, könne sie die neue Führungscrew nun noch ein halbes Jahr begleiten und dann das Ressort Schule «in ruhigen Gewässern» übergeben.
Bereits seit 2002 setzt sich Daniel Suter im Gemeinderat für die Interessen von Frick ein. Bis Ende 2013 als Gemeinderatsmitglied, seit 2014 als Gemeindeammann. Für dieses Amt stellt er sich im Herbst erneut zur Verfügung. Auch Vizeammann Gunthard Niederbäumer möchte in seiner bisherigen Funktion weitermachen. Niederbäumer wurde im Herbst 2013 in den Gemeinderat gewählt, seit 2022 hat er das Amt des Vizeammanns inne. Eugen Voronkov (seit 2018 Gemeinderatsmitglied) und Franz Ruder (seit 2022 Gemeinderatsmitglied) stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Die Gesamterneuerungswahlen finden am 28. September 2025 statt. (sir/sh)