Über dem Loorholz bei Leuggern flog am Mittwoch spektakulär ein Super Puma der Schweizer Armee. Viele Aviatik-Fans waren begeistert. Mit diesem Rekognoszierungsflug und anschliessendem Training wurden die Loorholz-Flugtage angekündigt.
Schon lange bevor der ...
Über dem Loorholz bei Leuggern flog am Mittwoch spektakulär ein Super Puma der Schweizer Armee. Viele Aviatik-Fans waren begeistert. Mit diesem Rekognoszierungsflug und anschliessendem Training wurden die Loorholz-Flugtage angekündigt.
Schon lange bevor der angekündigte Flug des Super Pumas anstand, versammelten sich die Aviatik- und Flugbegeisterten auf der Verbindungsstrasse zwischen Böttstein und Mandach und warteten auf den knapp 10 Tonnen schweren Transporthelikopter der Schweizer Armee. Der Super Puma startete in Dübendorf und flog über das Limmattal ins untere Aaretal. Dies jedoch nicht nur, um die begeisterten Zuschauer zu unterhalten, sondern um das Gebiet sorgfältig zu rekognoszieren. Denn am Wochenende vom 2. und 3. August wird er wieder eine der grossen Attraktionen auf dem Modellflugplatz im Loorholz sein.
Während der Helikopter seine Figuren flog, wurde fleissig fotografiert und gefilmt, was das Zeug hielt. Obwohl der Transporthelikopter der Schweizer Armee so mächtig ist, beträgt die maximale Reisegeschwindigkeit beachtliche 262 Stundenkilometer. (mgt/nfz)