Regionalturnfest in Lupfig-Scherz
Nach einem erfolgreichen Wochenende in Breitenbach, wo die Aktivriege der Turnfamilie Sulz den Turnfestsieg holte, machte sich der am vergangenen Samstag auf den Weg nach Lupfig ans Regionalturnfest. Auch dort holten sich die Aktiven des TV Sulz den ...
Regionalturnfest in Lupfig-Scherz
Nach einem erfolgreichen Wochenende in Breitenbach, wo die Aktivriege der Turnfamilie Sulz den Turnfestsieg holte, machte sich der am vergangenen Samstag auf den Weg nach Lupfig ans Regionalturnfest. Auch dort holten sich die Aktiven des TV Sulz den Turnfestsieg.
Gestartet hat der Wettkampf mit einer sensationellen Recknote von 9,86. In verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Kugelstossen, Steinheben und Fachtest konnten sich die Turnenden ebenfalls unter Beweis stellen. Die Leistungen konnten nochmals gesteigert werden und den Turnenden gelang auch im Gymnastik und Barren ein erfolgreicher Wettkampf. Mit einem Feuerwerk und einer bombastischen Stimmung schlossen die Damen mit der Gerätekombination den Wettkampf ab. Dies wurde mit der Höchstnote von 10,00 belohnt.
Auch die Männerriege war mit 20 Teilnehmern in der 1. Stärkeklasse am Start. Mit einem gelungenen Wettkampf konnte man sich gegenüber dem Trainingsabend nochmals deutlich steigern und belegt schlussendlich mit 26,68 Punkten den guten 5. Platz.
Die Frauenriege Sulz erkämpfte sich den 1. Platz im dreiteiligen Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse. Unter der Leitung von Sabine Weiss hatte die neunköpfige Frauenmannschaft seit April wöchentlich trainiert. Bei den sechs Fit und Fun-Spielen waren Ballgefühl, Geschicklichkeit, Kondition und Konzentration gefragt. Die Frauenriege wurde mit rekordhohen 29,05 Punkten und dem Siegerpokal belohnt. Am Vortag spielten zwei Teams der Frauenriege Schnurball. Sulz 2 freute sich über den 8. Rang und war damit laut Coach Nicole Weiss sehr zufrieden. Etwas unter den Erwartungen belegte Sulz 1 nach guten Gruppenspielen Platz 15.
Zum Abschluss standen am Sonntag rund 80 Kinder der Sulzer Nachwuchsabteilung beim Vereinswettkampf Jugend im Einsatz. Der Auftakt im ersten Wettkampfteil gelang vielversprechend: Weitsprung 8,48, Reckvorführung 9,38 und der Spieltest Allround 9,79, die ersten Top Resultate der Sulzer. Im zweiten Wettkampfteil kämpften im Hindernislauf 44 Kinder um wertvolle Sekunden, welcher 8,87 Punkte einbrachte. 15 Turnerinnen und Turner zeigten im Steinheben einen super Wettkampf und lieferten mit 9,72 weitere Punkte. Elegant und nahezu perfekt begeisterten die 13 Bodenturnerinnen im abschliessenden Wettkampfteil das Publikum. Das Wertungsgericht goutierte die Vorführung mit einer 9,90. Kaum zu toppen glaubte man, aber beim Unihockeyparcours setzten sich eindrückliche 27 Jungturner durch und lieferte eine 10,00. Mit einer Spitzenpunktzahl von 28,44 Punkten erreichte die Sulzer Jugend den 3. Platz in der höchsten Stärkeklasse als beste Fricktaler Sektion. (mgt)