Streit um Neubau: Shaqiri erzielt weiteren Sieg
06.11.2025 RheinfeldenFCB-Star Xherdan Shaqiri möchte seit langem eine Villa auf dem Rheinfelder Kapuzinerberg bauen, jetzt rückt die Realisierung wieder einen Schritt näher. Bereits 2022 hatte die Stadt Rheinfelden die Bewilligung erteilt, doch dagegen gab es Widerstand aus der Nachbarschaft (die NFZ berichtete). Im Januar 2024 wurde die Bewilligung vom Aargauer Verwaltungsgericht aufgehoben. Shaqiri zog diesen Entscheid weiter. Das Bundesgericht gab ihm recht und wies das angefochtene Urteil im März 2024 zur Neubeurteilung an die Vorinstanz zurück. Gemäss AZ hat nun auch das Aargauer Verwaltungsgericht zugestimmt. Aber mit einer Auflage: An allen Fenstern inklusive Verglasung des Treppenhauses müssen Storen installiert werden, um die befürchteten Lichtimmissionen für die Nachbarschaft zu minimieren. Da die Beschwerdeführer in den wesentlichen Punkten unterlegen sind, müssen sie die Verfahrenskosten von gesamthaft 7777 Franken bezahlen. Darüber hinaus müssen sie Shaqiri 6600 Franken und der Stadt Rheinfelden 4125 Franken als Entschädigung der Parteikosten erstatten. Mit einem sofortigen Baustart ist trotz dieses Entscheids des Verwaltungsgerichts nicht zu rechnen. Erst wenn alle Nebenbestimmungen wie Bepflanzungen und Grundwassernutzung erfüllt und keine weiteren Beschwerden mehr hängig sind, kann es voraussichtlich losgehen. Der Entscheid des Verwaltungsgerichts ist noch nicht rechtskräftig. (nfz)
