Steinbrecher macht kurzen Prozess

  18.01.2024 Rheinfelden

Im Rheinfelder Wald wird die Görbelgasse seit dieser Woche erneuert. Dazu zerkleinert ein Steinbrecher vor Ort grobe Kalksteinbrocken.

Valentin Zumsteg

Es lärmt und stäubt: Ein grosser Fendt-Traktor mit 420 PS der Firma «Forstdienste & Naturstrassen Michael Weber» fährt über die Kalksteinbrocken, die auf der Waldstrasse beim Rheinfelder Hexenplatz platziert worden sind (die NFZ berichtete). Der angehängte Steinbrecher, der durch die Zapfwelle des Traktors angetrieben wird, macht kurzen Prozess mit den Steinbrocken, er zertrümmert sie in die gewünschte Grösse.

Die Kalksteinbrocken stammen von einem Aushub in der Region Frick. Sie sind bereits Mitte November zur Görbelgasse transportiert und dort mit einem Bagger auf einer Länge von rund 600 Metern entlang der Waldstrasse zu einem Damm aufgeschichtet worden. Am Dienstag hat nun Michael Weber mit seinem Steinbrecher die Arbeit aufgenommen. Mit einer Geschwindigkeit von 0,2 bis 0,6 km/h fährt er mehrfach über die Felsbrocken, damit alle zermalmt werden. «So kann Aushubmaterial wiederverwendet werden. Kalkstein ist relativ weich», erklärt Weber.

Ist der Brecher mit seiner Arbeit fertig, bringt eine Planiermaschine die zerkleinerten Steine in Form. Schliesslich kommt auch noch ein Plattenvibrator zum Einsatz. Das Wegprofil soll auf beide Seiten leicht abfallen, damit das Wasser bei Starkregen möglichst direkt abgeleitet wird. Michael Weber geht davon aus, dass die Arbeiten nächste Woche abgeschlossen werden können. Allerdings soll die Waldstrasse anschliessend noch mehrere Wochen für Pferde und Fahrzeuge gesperrt bleiben. Diese Zeit braucht die oberste Verschleissschicht, um nach einem Regen kleine Hohlräume mit Feinmaterial zu verfüllen und anschliessend auszutrocknen und dadurch tragfähig zu werden.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote