Stein und seine Schulen
18.09.2025 SteinDie Kanti Stein und die Schule Stein laden zum Tag der offenen Tür. Kaum etwas bewegt so sehr wie das Thema Schule. Wir alle kennen sie, haben sie selbst viele Jahre lang besucht, als Eltern erleben wir sie wieder und als Steuerzahler wollen wir erfahren, wo und was in das Thema Bildung investiert wird. Schule ist aber auch etwas, das sich ständig verändert. Neues entsteht. In grossem Masse sichtbar in Stein. Hier hat sich in den vergangenen zwei Jahren sehr viel getan.
Am Standort Stein hat das Fricktal seit Schuljahresbeginn eine eigene Mittelschule. Aktuell werden an dieser 130 Schülerinnen und Schüler, vorerst noch in einer baulichen Übergangslösung, unterrichtet. Jährlich werden nun neue Jahrgänge hinzukommen. Ab Mitte 2029 steht für sie der Neubau, nicht weit vom heutigen Provisorium, bereit. Bis der Neubau im Gebiet Neumatt bezugsbereit ist, teilt sich die Kanti Stein mit der Schule Stein ein Schulareal. Die Schule Stein ist in jüngster Zeit ebenfalls gewachsen, neuer Schulraum ist entstanden, «alter» saniert worden.
Gleichzeitig sind auch die Ausbauarbeiten für die Musikschule Region Stein abgeschlossen worden. Für alle Schülerinnen und Schüler stehen somit in Stein moderne Schul- und Betreuungsräume zur Verfügung.
Der Halbtag der offenen Tür am 26. September bietet einer breiteren Bevölkerung, Eltern und Interessierten die Möglichkeit, einen Einblick in die Räumlichkeiten der drei Schulen zu erhalten.
Die Schulangehörigen der Kantonsschule werden an dem Nachmittag die noch junge Schulgemeinschaft präsentieren und portraitieren. Interessierte können sich zudem durch Schülerinnen und Schüler durch die Räumlichkeiten führen lassen. Weiter gibt ein Inforaum Einblicke in das schulische Angebot der Kanti Stein. Den Nachmittag über können die Besucherinnen und Besucher auch teilhaben an Experimenten, die in den Labors der Naturwissenschaften gezeigt werden.
Schule Stein
Neben Besichtigungen der Kanti, der Schule Stein sowie der Musikschule Region Stein ist die Bevölkerung auch zu einer Tanzshow eingeladen, die insgesamt dreimal im Foyer der Schule oder draussen, aufgeführt wird. Wo so viel zu sehen, erleben und zu erfahren ist, darf auch die Verpflegung nicht fehlen. Sie wird in der Mensa der Kanti Stein und vor dem Saalbau angeboten. Die Hälfte der ebenfalls vorhandenen Tombola geht in das Fondkonto für Schülerinnen und Schüler in schwierigen finanziellen Verhältnissen. Eine Seilbahn über den Rhein wurde als Entlastung des täglichen Verkehrs auf den Strassen schon mehrfach diskutiert. Zwar nicht als Verkehrsentlastung, dafür als verbindendes Element wird am Besichtigungsnachmittag zwischen der Schule Stein und der Kanti Stein ein kleines Seilbähnli verkehren. Nicht Personen, dafür Grussbotschaften werden mit diesem transportiert. (sh)
Halbtag der offenen Schulhaustüren bei der Kanti Stein, Schule Stein und Musikschule Region Stein am Freitag, 26. September, von 14 bis 17.30 Uhr.