Tradition des Rheinfelder Männerchors
Das neue Jahr hat für die Mitglieder des Männerchors Rheinfelden traditionell wieder mit dem «Bözerbummel», von Herznach nach Bözen, begonnen. Zuerst führte der Wanderweg nach Zeihen. Das Wetter war ideal, ...
Tradition des Rheinfelder Männerchors
Das neue Jahr hat für die Mitglieder des Männerchors Rheinfelden traditionell wieder mit dem «Bözerbummel», von Herznach nach Bözen, begonnen. Zuerst führte der Wanderweg nach Zeihen. Das Wetter war ideal, die teilweise vereisten und verschneiten Wege meisterten die Männerchörler problemlos. Durstig erreichten sie Zeihen, wo es im «Rössli» eine erste Stärkung gab.
Danach verschoben sich die Sänger zum Lindenhof in Bözen, wo die Familie Pfister mit dem traditionellen Nachtessen wartete. Bei guten Gesprächen und mit prämiertem Bözerwein kam auch das Singen nicht zu kurz. Nach dem Absingen der «Hymne an die Nacht» marschierten die Chormitglieder, bei Eisregen, nach Bözen in’s «Pöschtli». Dort liessen sie es sich bei Dessert und einem feinen Tropfen gut gehen. Immer wieder forderte dabei Vizedirigent Josef gesangsmässig einen Einsatz der Männerchörler. Das Postauto nach Frick für den Rückweg verspätete sich, nicht ganz überraschend bei dem Schneefall. Dies tat aber der guten Stimmung keinen Abbruch. Der Zug brachte die muntere Truppe schliesslich wohlbehalten zurück nach Rheinfelden. (mgt)