An der Mitgliederversammlung der GLP Rheinfelden standen alle Zeichen auf Zukunft: Überzeugt sprachen sich die Mitglieder für die erneute Kandidatur von Stadtrat Dominik Burkhardt aus. «Die anstehenden Veränderungen mit dem Ausscheiden von Franco Mazzi und Walter Jucker ...
An der Mitgliederversammlung der GLP Rheinfelden standen alle Zeichen auf Zukunft: Überzeugt sprachen sich die Mitglieder für die erneute Kandidatur von Stadtrat Dominik Burkhardt aus. «Die anstehenden Veränderungen mit dem Ausscheiden von Franco Mazzi und Walter Jucker bieten diverse Chancen für die Neubesetzung und -ausrichtung des Stadtrates. Mit seinen Kompetenzen und seiner Erfahrung aus zwei Amtszeiten sehen die Mitglieder Dominik Burkhardt in einer sehr guten Ausgangsposition», schreibt die Partei in einer Medienmitteilung. Gewählt wird am 15. Juni 2025. Die vom Präsidium vorgestellten Themenschwerpunkte für 2025 fanden volle Unterstützung. Die «Neue Mitte» – und hier vor allem der Anspruch einer nachhaltigen Gestaltung – war ein intensiv diskutiertes Thema. Wichtig ist den Mitgliedern, dass hier auch innovative Lösungen geplant werden. Als Beispiel dienten die begrünten Häuser, die es bereits in einigen europäischen Städten gibt. Gerade an der vielbefahrenen Bahnstrecke Basel-Zürich könnte das ein Hingucker werden. Berichtet wurde auch von einem Bahnhof im Aargau, auf dessen Asphaltvorplatz nur dank «nicht-normgemässem» Vorgehen 16 schattenspendende Bäume möglich wurden, statt keinem einzigen. «Wir sind motiviert, unsere Vision für eine lebenswerte Stadt umzusetzen. Wer mithelfen und/oder die Stadtratswahl unterstützen möchte, meldet sich gerne bei uns», hält die GLP fest. (mgt)