Steinmalig zum letzten Mal im Bustelbach
Die rund 1000 Turnerinnen und Turner liessen es bei der Dernière von steinmalig auf den Sportanlagen Bustelbach und auch im Festzelt nochmals ordentlichen Krachen.
Der zweite Samstag im Mai ist seit 2018 für ...
Steinmalig zum letzten Mal im Bustelbach
Die rund 1000 Turnerinnen und Turner liessen es bei der Dernière von steinmalig auf den Sportanlagen Bustelbach und auch im Festzelt nochmals ordentlichen Krachen.
Der zweite Samstag im Mai ist seit 2018 für steinmalig reserviert, so auch 2024. Mit der Wurftrophy wurde steinmalig 5.0 am Vormittag eröffnet. Neun Vereine versuchten sich gegenseitig mit grösseren Wurfdistanzen zu übertrumpfen und der STV Herznach durfte sich in den Teamwertungen Schleuderball und Wurf körper als erster Sieger des Wettkampftages feiern lassen.
Zur Mittagszeit begann nicht nur in der grossen Küche im Festzelt von Tanja Hasler die Arbeit, auch die Sportlerinnen und Sportler stempelten für Weitsprung, Kugelstossen, Gymnastik, Fachtest und Geräteturnen ein. Der Zeitplan war bis zum Maximum ausgereizt und durch Patricia Marbot vom Kreisturnverband Fricktal perfekt getimt. Auf den hervorragend präparierten Wettkampfanlagen von Michi Adler zeigten die Athletinnen und Athleten ihr Können und holten sich ihre Noten ab. Das sonnige Wetter lockte viele Zuschauer auf die Sportanlagen in Stein. Der Biergarten und das Festzelt füllten sich und auf der Bühne legte am späten Nachmittag Uelis Family Band los. Innert Kürze bebte die Hütte, alle standen auf ihren Bänken und der «letzte» Wettkampfteil war lanciert.
Beim Rangverlesen durften sich folgende Vereine als Fricktalermeister des Fricktaler Cups feiern lassen: Gymnastik: Damenriege Bözen 35+, Team-Aerobic: STV Herznach, Geräteturnen: DR & TV Sulz, Fachtest Allround: STV Zuzgen, Leichtathletik: DTV/TV Wölflinswil 1, Geräteturnen Jugend: Jugend Sulz und Aerobic/Gymnastik Jugend: STV Herznach Jugend.
Die Dernière von steinmalig hatte es sportlich und festlich nochmals in sich. Der Turnverein Stein ist stolz, die letzten fünf Austragungen des Fricktaler Cups organisiert zu haben und bedankt sich beim Kreisturnverband Fricktal für das entgegengebrachte Vertrauen, der Gemeinde und Feuerwehr Stein für die grossartige Unterstützung, allen Helferinnen und Helfern für ihre unermüdlichen Einsätze und allen Sponsoren für ihre Grosszügigkeit. (mgt)