Am Wochenende haben die SBB die bisherige Brücke bei der Strassenunterführung am Büchliweg in Rheinfelden ersetzt. Die Arbeiten dauerten 50 Stunden. Insgesamt investieren die Bundesbahnen zwei Millionen Franken.
Valentin Zumsteg
Das sieht man nicht alle Tage: ...
Am Wochenende haben die SBB die bisherige Brücke bei der Strassenunterführung am Büchliweg in Rheinfelden ersetzt. Die Arbeiten dauerten 50 Stunden. Insgesamt investieren die Bundesbahnen zwei Millionen Franken.
Valentin Zumsteg
Das sieht man nicht alle Tage: Von Freitagnacht bis Montagmorgen ist am Büchliweg in Rheinfelden, in der Nähe der Siedlung Augarten, die bestehende Brücke bei der Strassenunterführung ausgetauscht worden. «Der Austausch der Brücke dauerte insgesamt 50 Stunden», erklärt Fabienne Thommen, Mediensprecherin bei der SBB AG. Im Zuge der Arbeiten sind die Brückenplatte und die Auf lager vollständig ersetzt und die Abdichtung erneuert worden. In dieser Zeit verkehrten Bahnersatz-Busse zwischen Rheinfelden und Pratteln.
Nur wenig Zeit
«Die Zeit für den Brückenersatz war sehr eng bemessen, damit der Bahnbetrieb nur möglichst kurz unterbrochen werden musste und die Auswirkungen auf die Reisenden möglichst gering gehalten werden konnten. Dies war die grösste Herausforderung beim Projekt», schildert Thommen. Damit der enge Terminplan eingehalten werden konnte, wurde die neue Brücke vorfabriziert und in einem kurzen Zeitraum eingeschoben. «Diese Vorgehensweise erforderte präzise Planung, exakte Koordination der beteiligten Teams und einen reibungslosen Ablauf beim Einheben der fertigen Brückenelemente», führt Thommen aus. Es habe alles wie geplant geklappt, so das positive Fazit.
Auch Arbeiten in Pratteln
Zeitgleich mit den Arbeiten in Rheinfelden ist in Pratteln ein weiterer Brückenersatz durchgeführt worden. Durch die zeitliche Bündelung der Arbeiten konnten Synergien genutzt und Kosten eingespart werden. «Zudem war nur ein einziger Streckenunterbruch erforderlich, wodurch die Einschränkungen für Reisende minimiert werden konnten», so Thommen. Sie beziffert die Gesamtkosten für die Arbeiten in Rheinfelden (inklusive Bahnersatz) auf zwei Millionen Franken.
Diese Woche erfolgten in der Nacht weitere Arbeiten mit dem Gleisbauzug zur Nachjustierung der Gleisanlage. Vom 19. bis 21. Oktober sollen schliesslich die Abschlussarbeiten vorgenommen werden können. Die neue Brücke soll rund 80 bis 100 Jahre halten.