Am Karfreitagnachmittag haben der Pfarreirat Sulz und Bernhard Lindner von der Fachstelle Bildung und Probstei zu einem Spaziergang über den Sulzer Stationenweg eingeladen. Man ist der Bedeutung des Kreuzes als Zeichen von Leben und Segen, von Tod und Auferstehung nachgegangen. Die ...
Am Karfreitagnachmittag haben der Pfarreirat Sulz und Bernhard Lindner von der Fachstelle Bildung und Probstei zu einem Spaziergang über den Sulzer Stationenweg eingeladen. Man ist der Bedeutung des Kreuzes als Zeichen von Leben und Segen, von Tod und Auferstehung nachgegangen. Die Leidensgeschichte wurde modern interpretiert. An fünf Stationen wurde intensiver auf das jeweilige Thema eingegangen, untermalt von Musik und Gesang. An jeder der 14 Stationen wurde eine Kerze angezündet. Über 25 Personen haben am Spaziergang trotz nicht allzu guter Witterung teilgenommen. Am Schluss wurde symbolisch ein Holzscheit für das persönliche Empfinden ins Feuer gelegt. (mgt)