Das Soundpops-Ensemble, welches mittlerweile seit zwölf stolzen Jahren regelmässig Konzerte in Rheinfelden veranstaltet, meldet sich dieses Wochenende mit einem neuen Programm zurück. «Soulfood» heisst das aktuelle Motto: Das Ensemble singt Musik, die der Seele guttut. ...
Das Soundpops-Ensemble, welches mittlerweile seit zwölf stolzen Jahren regelmässig Konzerte in Rheinfelden veranstaltet, meldet sich dieses Wochenende mit einem neuen Programm zurück. «Soulfood» heisst das aktuelle Motto: Das Ensemble singt Musik, die der Seele guttut. Nachdem das letztjährige Konzert ein Rückblick auf den gemeinsamen Musikweg war, freut sich das Ensemble, mit dem neuen Programm wieder den Blick nach vorne gerichtet zu haben und Musik zu entdecken, die den Sängerinnen persönlich viel bedeutet und hoffentlich auch das eine oder andere Herz im Publikum erwärmt.
Angefangen hat das Ganze als reine Jugendformation – doch zwölf Jahre sind eine lange Zeit. So ist das Ensemble also mittlerweile etwas «erwachsen» geworden und hält die Türen sowohl dem jungen Nachwuchs als auch älterem Neuzuwachs weit offen.
Unverändert ist der Inhalt: Die Soundpops stehen für Konzerte, deren Programm sich aus der Vielfalt der Popmusik zusammensetzt und allen Liedern das typische Soundpops-Gewand aufsetzt. Chor-Arrangements und Soli wechseln sich ab, so dass alle Sängerinnen nicht nur gemeinsam, sondern auch einzeln zu hören sind. Begleitet werden die Soundpops von Dorothee Meng am Klavier. Das Ensemble freut sich, gemeinsam mit bekannten und neuen Gesichtern ein bisschen zu träumen, zu lachen, kurz: die Seele baumeln zu lassen. Übrigens: Insbesondere im Konzert am Sonntag sind auch kleine Kinder herzlich willkommen. Der Konzertraum ist allerdings nur über eine Treppe erreichbar. (mgt)
Die Konzerte finden statt am Samstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr, wie gewohnt in der Kapuzinerkirche Rheinfelden. Eintritt frei, Kollekte.