Die seit 2022 und bis Ende 2025 laufende Solaroffensive des Kantons Aargau soll ohne Unterbruch weitergeführt werden: Der Regierungsrat hat den entsprechenden Verpflichtungskredit von 768 000 Franken für die Jahre 2026 und 2027 verlängert.
Als neue strategische ...
Die seit 2022 und bis Ende 2025 laufende Solaroffensive des Kantons Aargau soll ohne Unterbruch weitergeführt werden: Der Regierungsrat hat den entsprechenden Verpflichtungskredit von 768 000 Franken für die Jahre 2026 und 2027 verlängert.
Als neue strategische Stossrichtungen wurden der optimierte Netzausbau insbesondere durch eine Kombination mit geeigneten Speichern, der Photovoltaik-Ausbau auf versiegelten Flächen, geeigneten Freiflächen und Agrarflächen sowie eine Verbesserung der steuerlichen Anreize definiert. Damit trägt der Regierungsrat dem Ausbau erneuerbarer Energien als Beitrag zum Erhalt der Versorgungssicherheit Rechnung. (nfz)