Siege und Ehrenplätze am Brugger Abendrennen
21.07.2023 FricktalDie Fricktaler Radsportler überzeugen nach wie vor
Im Hauptrennen fährt der Sulzer Fabian Weiss auf den zweiten Rang. Enttäuscht ist er nicht. «Ich konnte in dieser Saison mit den Weltbesten meiner Kategorie mithalten.»
August Widmer
Weiss, der für die Weltmeisterschaften in Glasgow anfangs August selektioniert worden ist, gehörte dem Quartett an, welches das Rennen dominierte. Zusammen mit dem Zürcher Oberländer Felix Stehli, dem Mountainbiker Joel Roth und dem Freiämter Robin Kull riss Weiss noch vor Rennhälfte aus dem Feld aus. Dieses Quartett wurde bis in die Schlussrunden von der Gegnerschaft nicht mehr gesehen und lag phasenweise eine halbe Runde im Vorsprung. Sechs Runden vor Schluss des über 55 Runden führenden Rennens, als Stehli das Tempo forcierte und nur noch solo die Schlussrunden zurücklegte, löste sich die Spitzengruppe auf. Weiss fiel als Erster aus dieser ins Feld zurück. Für den Sulzer war das nicht weiter tragisch: «Ich konnte auf den Schlussrunden zwar nicht mehr um die Wertungspunkte sprinten, aber mit dem zweiten Platz bin ich zufrieden. Für mich ist viel wichtiger, dass ich für die Weltmeisterschaft der Kategorie U-23 selektioniert wurde. Dies ist eine Bestätigung dafür, dass ich in dieser Saison mit den Weltbesten meiner Kategorie mithalten konnte und mir gute Resultate gelungen sind.» Weiss wird an der Weltmeisterschaft sowohl das Zeitfahren wie auch das Strassenrennen bestreiten. Am Mittwoch kam er beim Brugger Abendrennen hinter Stehli, der auch beim dritten Start zum dritten Mal gewann, mit 14 Punkten Rückstand auf den zweiten Platz.
Nahe an Haslers Führungsplatz
Als Dritter erreichte Robin Kull das Ziel. Der Freiämter aus Villmergen kam mit diesem Rang 16 Punkte näher an den die Saisonwertung anführenden Iwan Hasler (Gipf-Oberfrick/ VMC Wittnau) heran. Hasler war am Abendrennen dieser Woche nicht am Start, weil er im Engadin in den Ferien weilte. Die Saisonwertung dürfte in den noch verbleibenden vier Abendrennen zwischen diesen zwei Fahrern entschieden werden.
Beim Nachwuchs steht der Sieger quasi schon fest. Im Rennen der Anfänger und Junioren holte sich Lars Emmenegger (Kaisten) beim fünften Start auch zum fünften Male den Sieg. In der Saisonwertung liegt Emmenegger somit ganz klar vorne. Er kann von seinen Gegnern nur noch eingeholt werden, wenn er in den verbleibenden Rennen keine Punkte mehr einfährt. Im Rennen der älteren Schüler gab es durch Levin Hüsler (Gansingen), Andrin Gallert (Wittnau), Aline Kauffmann und Saybien Zumsteg (beide Gansingen) einen vierfachen Sieg für den Radsport-Nachwuchs aus dem Fricktal. Es bleibt spannend in Brugg.