Die Nationalturner haben die Wettkampfsaison eröffnet
Traditionsgemäss eröffnen die Nationalturner ihre Saison im Tösstal in der Halle. Eine Hundertschaft aus den verschiedensten Teilen der Schweiz nahm den Auftakt zum Kräftevergleich in Kollbrunn auf. Den beiden ...
Die Nationalturner haben die Wettkampfsaison eröffnet
Traditionsgemäss eröffnen die Nationalturner ihre Saison im Tösstal in der Halle. Eine Hundertschaft aus den verschiedensten Teilen der Schweiz nahm den Auftakt zum Kräftevergleich in Kollbrunn auf. Den beiden Fricktalern im Teilnehmerfeld ist er geglückt.
Hans Zemp
Die beiden Zuzger Tim Koller und Konstantin Sacher zeigten am ersten Nationalturnwettkampf des Jahres erfreuliche Leistungen. Dieser Wettkampf wird in der Halle ausgetragen und beinhaltet darum gewisse Anpassungen im Disziplinenangebot. So stösst man statt den Stein den Medizinball, der Schnelllauf wird durch einen Pendellauf ersetzt und der Hochweitsprung wird über ein Sprungbrett abgewickelt. Alle Altersklassen absolvieren zwei Gänge Ringen – das Schwingen wird in der Aussensaison wieder in den Wettkampf eingebaut.
In der Jugendklasse 1 zeigte der Zuzger Tim Koller Stärke. In allen Disziplinen des Vornotenprogramms – dem Pendellauf, dem Hochweitsprung und im Bodenturnen – erreichte er die Maximalnote zehn. Dies brachte ihn zusammen mit zwei weiteren Turnern zur Mittagszeit auf den Ranglisten-Spitzenplatz. Für den ersten Gang im Kräftemessen auf der Matte erhielt er den starken Zentralschweizer Liam Huwyler zugeteilt. Die Aufgabe war für Tim Koller aber lösbar. Einmal auf dem Boden gelang es dem Fricktaler, seinen Gegner zum Resultat zu hebeln. Dies war die Qualifikation zum Schlussgang gegen den deutlich gewichtigeren und wirklich starken Thurgauer Jungschwinger Henrik Haas aus Neuwilen. Taktisch klug blieb Tim Koller im Wettkampf tief und bekam etwa bei Wettkampfhalbzeit die Chance, seinen Gegner mit Armzug zum Resultat zu katapultieren. Dies war für Koller sein erster Kategoriensieg im Nationalturnen.
Konstantin Sacher gefällt ebenfalls
Bei den Piccolo gab sich der zweite Zuzger im Teilnehmerfeld im Turnen der Vornoten in den Disziplinen Medizinballstossen, Hochweitsprung und Pendellauf stark. Der Kernser Jonas von Ah zeigte dem strebsamen Fricktaler im ersten Gang Ringen seine Grenzen. Seinen zweiten Gang gegen den Freiämter Timo Boss stellte er dank seiner starken Verteidigung. Dies brachte ihn auf den erfreulichen Schlussrang fünf.
Der Aargauer Nachwuchs stand mit acht Nachwuchsleuten im Wettkampf. Mit einem Kategoriensieg, den Ehrenplätzen von Max Schmid, Hägglingen, und Sven Steiger aus Niederwil sowie dem dritten Rang von Timo Boss zeigte er sich sehr erfolgreich.