Mit einem Postulat wurde vom Regierungsrat die Schaffung einer uniformierten und bewaffneten Polizeilichen Sicherheitsassistenz bei der Kantonspolizei Aargau gefordert. Wie die Regierung nun mitteilt, habe die Prüfung ergeben, dass sich die Anstellung von Sicherheitsassistenten aus ...
Mit einem Postulat wurde vom Regierungsrat die Schaffung einer uniformierten und bewaffneten Polizeilichen Sicherheitsassistenz bei der Kantonspolizei Aargau gefordert. Wie die Regierung nun mitteilt, habe die Prüfung ergeben, dass sich die Anstellung von Sicherheitsassistenten aus polizeilicher Sicht als sinnvolle Ergänzung des Kantonspolizeikorps erweist. Daher plant die Kantonspolizei in den Jahren 2026 und 2027 jeweils fünf polizeiliche Sicherheitsassistenten anzustellen. Die Assistenten werden für Betreuung, Bewachung, Durchsuchung, Begleitung, Transport und Vorführung von angehaltenen, festgenommenen oder inhaftierten Personen eingesetzt oder helfen auch bei der Durchsetzung sitzungspolizeilicher Massnahmen bei Verhandlungen vor Gerichten. Die als Postulat überwiesene Motion von Stephan Müller (SVP, Möhlin, Sprecher) und Désirée Stutz (SVP, Möhlin) sowie weiteren Grossräten kann daher als erledigt abgeschrieben werden. (nfz)