160. GV der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick
Die Generalversammlung der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick (MGGO) begann mit einem Abendessen im Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick. MGGO-Präsident Lukas Schmid eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick. Besonders ...
160. GV der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick
Die Generalversammlung der Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick (MGGO) begann mit einem Abendessen im Gasthof Adler in Gipf-Oberfrick. MGGO-Präsident Lukas Schmid eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von sechs Veteranen aus den eigenen Reihen während des Musiktags in Oberrüti. Geehrt wurden für 25 Jahre aktives Musizieren Matthias Hohler, Georg Schmid und Michael Weibel sowie für 35 Jahre Gerold Schmid, Roger Voser und Gilles Primault. Ein weiteres freudiges Highlight war das Palmsonntagskonzert, das so viele Besucher wie nie zuvor anlockte. Auch das Jahreskonzert war ein voller Erfolg, was dem engagierten Einsatz des Organisationskomitees, der Helferinnen und Helfer und des gesamten Vereins zu verdanken war.
Im Anschluss präsentierte der Kassier, Stephan Pauli, die Jahresrechnung. Er berichtete, dass die Musikgesellschaft in einer stabilen finanziellen Lage ist, was die Planung zukünftiger Projekte und Investitionen, unter anderem im Bereich der Instrumente, der Neuuniformierung und der Nachwuchsförderung, ermöglicht. Der Revisorenbericht wurde von Gerold Schmid verlesen, worauf hin die Generalversammlung die Jahresrechnung einstimmig genehmigte.
Weitere Punkte auf der Agenda waren die Aufnahme eines neuen Mitglieds sowie die Wiederwahl des Vorstands, der Musikkommission, der Rechnungsrevisoren und des Dirigenten. Alle wurden einstimmig bestätigt und unter grossem Applaus wiedergewählt. Besonders gewürdigt wurde die langjährige und engagierte Arbeit der Mitglieder sowie die wertvolle Arbeit des Dirigenten Christoph Köchli. Geplante Höhepunkte sind das Palmsonntagskonzert am 13. April, die Teilnahme am Musiktag in Sulz am 31. Mai sowie das Jahreskonzert am 8. November. Zudem freut sich die MGGO auf die erneute Mitwirkung am «Chriesifäscht» am 5. Juli. (mgt)