Feldschlösschen lanciert neues Bier
Feldschlösschen hat im Januar exklusiv in der Gastronomie das Premiumbier Feldschlösschen Helvetic lanciert. Das Schweizer Helle wird mit 100 Prozent Schweizer Hopfen gebraut und ist nicht nur für die Gäste in der Gastronomie, ...
Feldschlösschen lanciert neues Bier
Feldschlösschen hat im Januar exklusiv in der Gastronomie das Premiumbier Feldschlösschen Helvetic lanciert. Das Schweizer Helle wird mit 100 Prozent Schweizer Hopfen gebraut und ist nicht nur für die Gäste in der Gastronomie, sondern auch für den Nachwuchs in der Branche bestimmt. Aus dem Verkauf fliessen jeweils 10 Rappen pro Liter in den neu gegründeten Feldschlösschen Pro Gastro Fonds, der 2025 die Initiative «Avanti!» von GastroSuisse unterstützt.
Denn die Gastronomie in der Schweiz kämpft schon seit einiger Zeit mit verschiedenen Herausforderungen. Eine der grössten Sorgen ist der Fachkräftemangel. Gemäss Bundesamt für Statistik haben während der Covid-Pandemie rund 28 000 Personen die Hotel- und Gastronomie-Branche verlassen und 2023 wurden 38 Prozent der Lehren in der Gastronomie und im Catering abgebrochen. Fast 40 Prozent der Gastronomen haben Schwierigkeiten mit der Rekrutierung von qualifiziertem Personal – wie es im aktuellen Branchenspiegel von GastroSuisse heisst. Diesem Dilemma möchte Feldschlösschen, als Partner von rund 20 000 Gastro-Kunden, entgegenwirken und lanciert ein exklusives Bier: Feldschlösschen Helvetic ist ein Schweizer Helles, das mit 100 Prozent Schweizer Hopfen gebraut wird. Es steht für höchste Brauqualität und überzeugt durch einen fein-blumigen Hopfengeruch sowie leichte Malznoten. Von jedem verkauften Liter Feldschlösschen Helvetic fliessen 10 Rappen in die Nachwuchsförderung in der Gastronomie. «Wir sehen es als unsere Verantwortung, dem Schweizer Gastgewerbe den Rücken zu stärken und zu helfen. Wir haben dafür den Feldschlösschen Pro Gastro Fonds errichtet, um keine kurzfristige, sondern eine nachhaltige Lösung zu bieten», sagt Claudio Burtscher, Leiter Verkauf Gastronomie bei Feldschlösschen. 2025 unterstützt der Fonds die Initiative Avanti! von GastroSuisse, welche mit diversen Massnahmen das Gastgewerbe voranbringen möchte. Der Pro Gastro Fonds ermöglicht eine dieser Massnahmen und unterstützt eine Kommunikationskampagne, bei welcher vor allem zukünftige Restaurantfachleute sowie Köchinnen und Köche angesprochen werden. «Wir müssen und wollen mehr Lernende motivieren, sich in dieser faszinierenden Branche auszubilden.», sagt Beat Imhof, Präsident GastroSuisse, zur Zusammenarbeit mit Feldschlösschen. (mgt)