Am vergangenen Wochenende wurde der Flugplatz Schupfart zum Hotspot für Aviatik-Fans. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen ein tolles Rahmenprogramm rund ums Fliegen.
Finn Wunderlin
Am Samstag, 23. August, und Sonntag, 24. August, fand bereits zum dritten Mal ...
Am vergangenen Wochenende wurde der Flugplatz Schupfart zum Hotspot für Aviatik-Fans. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen ein tolles Rahmenprogramm rund ums Fliegen.
Finn Wunderlin
Am Samstag, 23. August, und Sonntag, 24. August, fand bereits zum dritten Mal die Flügerchilbi statt. Mit grossem Wetterglück starteten am Samstagmorgen um 9 Uhr zwei spannende Tage für Flugzeugenthusiasten.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm
Nebst der Motorfluggruppe Fricktal war auch die Segelfluggruppe Basel Fricktal vor Ort und informierte interessierte Besucherinnen und Besucher an ihrem Stand über den Segelflugsport. Nicht nur von aussen durfte man die windschnittigen Segelf lugzeuge bewundern, auch von innen konnte man sie bestaunen. Im Hangar waren mehrere Tische aufgebaut, auf welchen Flugsimulatoren installiert wurden. Man konnte also ganz ohne Risiko sicher am Boden austesten, ob man das Zeug zum Piloten hat. Täuschend echte Knöpfe und Schalter trugen zu einem authentischen Simulationserlebnis bei. Zwischen der Simulation und den echten Flugzeugen gibt es noch eine Zwischenebene. Das Modellf lugzeug. Die Modelfluggruppe präsentierte am Samstag und Sonntag rund um die Mittagszeit ihre detailliert nachgebauten Modellf lugzeuge. Rundf lug, Schnupperf lug, Flugsimulator und Modellf lugzeuge. Aviatik-Fans aus dem Fricktal und dem grenznahen Ausland kamen an diesem Wochenende in Schupfart auf ihre Kosten.
Akrobatik hoch oben über dem Fricktal
Am Samstagnachmittag unterhielt David Oldani mit seiner CAP 10 die Besucherinnen und Besucher und lieferte eine akrobatische Flugshow ab. Auch am Sonntagnachmittag wurden die anwesenden Besucherinnen und Besucher mit einer Flugshow verwöhnt. Der Kunstflugpilot Klemens Keller zeigte sein Können mit der Boeing Stearman HB RGB. Die Flugshows lösten grosse Begeisterung bei Klein und Gross aus. Die Motorfluggruppe Fricktal (MFGF), gemeinsam mit der AECS Fricktal Schupfart und der Segelf luggruppe Basel Fricktal, führte diesen Event nun zum dritten Mal durch. Nach einer erfreulichen Anzahl an Besucherinnen und Besuchern im letzten Jahr hoffte MFGF-Präsident Simon Wirsching auch dieses Jahr auf eine hohe Besucherzahl. Das Ziel der «Flügerchilbi» sei, die Menschen aus den Nachbargemeinden auf das Fliegen aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, was unter dem Jahr alles auf dem Schupfarter Flugplatz läuft. «Wir freuen uns immer auf neue Mitglieder», sagte der hauptberufliche Swiss-Pilot. Die Motorf luggruppe Fricktal betreibt die Flugschule Fricktal. Diese bietet nebst den Rund- und Schnupperflügen auch eine vollständige Pilotenausbildung an.
«Auf unserem Flugplatz werden auch Piloten ausgebildet, die später bei Linienfluggesellschaften arbeiten», erzählte Sandra Lo Ciuro, die auf dem Sekretariat der Flugschule arbeitet. «An der Flügerchilbi können wir den Leuten zeigen, was wir auf unserem Flugplatz alles zu bieten haben.» Fazit des Anlasses: Auch in diesem Jahr landeten die Organisatoren mit der «Flügerchilbi» einen grossen Erfolg.