Viel Musik, Gesang und Tanz
Am vergangenen Sonntag wurden Katechetin Beatrice Olivito und Pfarreiseelsorgerin Christina Kessler in Stein feierlich verabschiedet. Der Gottesdienst stand unter dem Thema «Wir wachsen unter Gottes Segen». Beispiel für dieses Wachstum gaben die ...
Viel Musik, Gesang und Tanz
Am vergangenen Sonntag wurden Katechetin Beatrice Olivito und Pfarreiseelsorgerin Christina Kessler in Stein feierlich verabschiedet. Der Gottesdienst stand unter dem Thema «Wir wachsen unter Gottes Segen». Beispiel für dieses Wachstum gaben die beiden pastoralen Mitarbeiterinnen durch persönliche Einblicke in ihr Leben. Beide sprachen über die Wurzeln durch den in der Kindheit vermittelten Glauben und über persönliche Wachstumsschritte durch die Annahme immer neuer Aufgaben und Herausforderungen. Statt einer Predigt war die ganze Gottesdienstgemeinde eingeladen, mitzutun bei der Verkündigung des Evangeliums vom Sämann. Zunächst kamen einige Kommunionkinder als hungrige Vögel und frassen die Samenkörner auf. Dann war es die Hitze, die die aufgegangene Saat (hochgestreckte Arme) verdorren liess. Später galt es, die verletzenden Dornen darzustellen, indem man sich vorstellte: «Die Menschen mir gegenüber sind meine Feinde.» Am Schluss stand aber nicht der Misserfolg des Sämanns, sondern die Freude über die reiche Ernte: 30-, 60- oder 100-fach.
Auf den Gottesdienst mit vielfältiger musikalischer Gestaltung folgte eine Matinée mit einem bunten Programm: Da sang feierlich die Choralgruppe mit ihren zum Teil betagten Sängern, da entlockten die Kinder des Kinderchors mit ihren Liedern so Manchem ein Schmunzeln, da tanzte die Trachtengruppe Eiken mit «ziviler Verstärkung» einen meditativen Lichtertanz, während die Kommunionkinder mit ihrem Tanz zu «I will follow him» die «Kirche rockten». Bezaubernde Harfenklänge entfalteten die Zauberharfen Eiken-Stein und die Harfen-Solistin Isabelle Pampuch. Sie begleitete auch Christina Kessler beim Schumann-Lied «Aus den hebräischen Gesängen». Für internationales Flair sorgten die Gesangsbeiträge von Pfarrer Stefan Wolo Itu und Eric Mbonicura aus Burundi, deren Lieder gleichzeitig Gottvertrauen und Lebensfreude verbreiteten. Dank vieler grosszügiger Spender war anschliessend der Tisch reichlich gedeckt zum Apéro riche.
Am Ende stand der Dank, den K i rchenpf legepräsident Rocco Libonati den scheidenden Mitarbeiter-innen überbrachte und den ihrerseits Christina Kessler und Beatrice Olivito aussprachen – überwältigt von dem schönen Abschiedsfest, zu dem so viele etwas beigetragen hatten. (mgt)